Die Gemeinde wurde 1320 erstmals als Gnuttese erwähnt. Es wird vermutet, dass sich der Name auf einen See bezieht, der heute jedoch nicht mehr vorhanden ist. Der Name lässt auch vermuten, dass es sich um eine slawische Ortsgründung handelt.
Im 16. Jahrhundert befand sich in Gnutz eine königliche Schäferei.
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Landkreis | Rendsburg-Eckernförde |
Amt | Nortorfer Land |
Sitz der Verwaltung |
Niedernstraße 6 24646 Nortorf |
Homepage | https://www.amt-nortorfer-land.de |
Bürgermeister |
Markus Mehrens Stand: 15.03.2017 |
Einwohner |
1.192 Stand: 15.03.2017 |
Fläche | 22,93 km² |
Bevölkerungsdichte | 52 Ew./km² |
Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.
Das eigene Grundstück gilt heutzutage längst nicht mehr als bloßer Besitz und damit als Altersvorsorge. Vielmehr bilden die eigenen Quadratmeter einen Schutzraum, der zur Entfaltung der eigenen Wünsche und Vorstellungen in puncto Gestaltung einlädt. Grundstücke lassen sich mittlerweile ebenso individuell und vor allem originell gestalten wie so mancher Park und überzeugen dabei nicht nur dank der Vielzahl an kostengünstigen Gestaltungsmöglichkeiten.