Die Ortsgemeinde Gauersheim

Gauersheim ist eine Ortsgemeinde im Donnersbergkreis. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Gauersheim, ein lebens- und liebenswertes Dorf mit rund 630 Einwohner, liegt im östlichen Teil der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Eingebettet in das Leiselbachtal, umgeben von viel Grün, sorgen einige Brunnen, ein Dorfplatz mit Gewölbekeller, die Kirche, der Kinderspielplatz am Sportgelände sowie das alte Schulhaus in Dorfmitte, das heutige Dorfgemeinschaftshaus, für einen besonderen Flair . Ein Ort und eine Landschaft zum Entecken, Erholen und Genießen.
Die ruhige und doch zentrale Lage erhöht den Wohnwert der Gemeinde. Gauersheim hat eine sehr gute Verkehrsanbindung durch die unmittelbare Nähe zur A61 und A63 sowie den Bahnhaltepunkt Kirchheimbolanden.
Die Infrastruktur bietet Einrichtungen des täglichen Lebens an. Ferien Unterkünfte bieten Platz für Touristen. Unsere Landschaft eignet sich ideal für Wanderer oder Rad- und Mountenbiker.
Aber auch für unsere Bürgerinnen und Bürger gibt es in den Vereinen zahlreiche sportliche und kulturelle Möglichkeiten aktiv zu sein.
Das Neubaugebiet am Rande von Gauersheim in wunderschöner Südlage ist erschlossen.

Gauersheim auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Donnersbergkreis
Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
Sitz der Verwaltung Neue Allee 2
67292 Kirchheimbolanden
Homepage https://www.kirchheimbolanden.de/
Ortsbürgermeister Reiner Schlesser
Stand: 25.01.2017
Einwohner 610
Stand: 25.01.2017
Fläche 5,25 km²
Bevölkerungsdichte 117 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Gauersheim

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Immobilien online inserieren

Das Internet hat den klassischen Lösungen zur Grundstücks- und Immobiliensuche längst den Rang abgelaufen. Immer mehr Anbieter nutzen die Möglichkeit, sowohl gwerblich als auch als Privatperson ihre Immobilie online zu inserieren. Welche Vorteile das Online-Inserat bietet, was dabei besonders zu beachten ist und worauf man lieber verzichten sollte, um seine Immobilie auf diesem Wege an den Mann oder die Frau zubringen, lässt sich hier einfach und schnell nachlesen.

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.