Erzgebirgskreis

Die Kreisstadt des Erzgebirgskreises ist Annaberg-Buchholz. Der Erzgebirgskreis ist mit knapp 350.000 Einwohnern der einwohnerreichste Landkreis Sachsens. Er ist in 61 Städte und Gemeinden gegliedert. Der Erzgebigskreis wurde im Rahmen der Kreisgebietsreform im Jahr 2008 aus den Altkreisen Aue-Schwarzenberg, Annaberg, Stollberg und Mittlerer Erzgebirgskreis gebildet.

Der Erzgebirgskreis auf einen Blick:

Einwohner 349.582
Stand: 11.03.2022
Sitz der Verwaltung Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz
Landrat Frank Vogel (Politiker) (CDU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.erzgebirgskreis.de/
ANZEIGE

Der Erzgebirgskreis auf der Karte

Immobilien zum Wohnen im Erzgebirgskreis im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Erzgebirgskreis. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Erzgebirgskreis bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Erzgebirgskreis

Großzügige 2-Raum-Wohnung, hell+freundlich, 2.OG ca. 71 m²

09392 Auerbach/Erz.

Kaltmiete:
375,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
71 m²
Elterlein/traumhafter Erzgebirgsblick/top renovierte sonnige 3-Zi Neubau/Balkon/Bad Fenster/Kamin

09481 Elterlein

Kaltmiete:
369,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
61 m²
Elterlein/traumhafter Erzgebirgsblick/top renovierte 2-Zi Neubau/Balkon/Bad Fenster/Kamin/EBK

09481 Elterlein

Kaltmiete:
340,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
50 m²

Eigentumswohnungen im Erzgebirgskreis

Vermietete 3 Zi-Wohnung in Aue Bad-Schlema nähe Chemnitz

08280 Aue Bad-Schlema

Kaufpreis:
41.500,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
60 m²
Lieber was Eigenes

09405 Zschopau

Kaufpreis:
35.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
58 m²
Wenn Anlegen Ihr Anliegen ist

09481 Scheibenberg

Kaufpreis:
29.500,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
58 m²

Häuser zum Kauf im Erzgebirgskreis

2/3 Anteil - Einfamilienhaus in guter und ruhiger Wohnlage

09526 Olbernau

Verkehrswert:
89.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
115 m²
Grundstück:
508 m²
Freistehendes 2-Familienhaus und Garagen

09468 Geyer

Verkehrswert:
140.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
190 m²
Grundstück:
674 m²
Freistehendes Mehrfamilienhaus ++ ohne Provision ++

08328 Stützengrün

Verkehrswert:
36.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
280 m²
Grundstück:
689 m²

Unser Grundstücksangebot im Erzgebirgskreis

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Erzgebirgskreis.

Grundstücke im Erzgebirgskreis

Unbebautes Grundstück - provisionsfrei

09235 Burkhardtsdorf

Verkehrswert:
3.800,00 €
Fläche (ca.):
290,00 m²
Urlaub auf dem eigenen Grundstück

09405 Zschopau

Kaufpreis:
14.000,00 €
Fläche (ca.):
2.085,00 m²
In ruhiger Lage mit unverbauter Aussicht

08349 Johanngeorgenstadt

Kaufpreis:
38.000,00 €
Fläche (ca.):
961,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Erzgebirgskreis

Wohngebiet »AM HÜBEL«

Wohngebiet »AM HÜBEL«

08309 Eibenstock

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Grunderwerbsteuer – wichtige Nebenkosten beim Hauskauf

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.