Eltville am Rhein ist mit rund 16.000 Einwohnern die größte Stadt im Rheingau.
Die Wein-, Sekt- und Rosenstadt ist die Ortsbezirke Kernstadt Eltville, Erbach, Hattenheim (mit Kloster Eberbach), Martinsthal und Rauenthal gegliedert.
Seit 2006 ist Eltville außerdem Guttenberg-Stadt. Das Stadtbild ist durch Fachwerkhäuser aus dem 16. und 18. Jahrhundert geprägt und gehört damit zur Deutschen Fachwerkstraße. Das Zisterzienser-Kloster ist überregional bekannt und zieht viele Besucher an.
Mit der Lage inmitten des Anbaugebietes Rheingau ist Eltville außerdem natürlich für die Produktion von Wein und Sekt bekannt.
Eltville ist touristisch voll erschlossen und bietet Gästen aus nah und fern ebenso wie seinen Einwohnern eine hohe Lebensqualität.
In den Stadtteilen sind 3 Grundschulen, 1 Realschule sowie ein Gymnasium vorhanden.
Die Stadt hat auf der Gemarkung Anschlüsse an die B 42, als Verlängerung der B 66.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Darmstadt |
Landkreis | Rheingau-Taunus-Kreis |
Sitz der Verwaltung |
Gutenbergstr. 13 65343 Eltville am Rhein |
Homepage | https://www.eltville.de |
Bürgermeister |
Patrick Kunkel (CDU) Stand: 18.11.2016 |
Einwohner |
17.077 Stand: 18.11.2016 |
Fläche | 46,77 km² |
Bevölkerungsdichte | 366 Ew./km² |
Danziger Straße Peters & Peters Soth
65191 Wiesbaden
Telefon: +4961189059210
Telefax: +49 611 89059229
Heerstr. 58c
65205 Wiesbaden
Telefon: 06122 7279877
Telefax: 06122 7279899
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung
In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.
Auch für Menschen mit etwas schmalerem Geldbeutel ist es kein Ding der Unmöglichkeit, eine Wohnung zu kaufen – wichtig ist, dass man sich darüber im Klaren ist, wie unterschiedlich die Preise für Eigentumswohnungen ausfallen können, je nachdem, wo man nach einer geeigneten Immobilie sucht. Unsere Infografik zeigt, wo Wohneigentum wirklich günstig ist.