Die Gemeinde Bayerbach b. Ergoldsbach

Die Gemeinde Bayerbach b. Ergoldsbach liegt östlich von Ergoldsbach an der Staatsstraße St 2328 und der Kreisstraße LA 28. Die Ortsteile sind umgeben von einer idyllischen Hügellandschaft und von großen Waldungen. Für junge Familien und Kinder sind in Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort und Grundschule mit Turnhalle sowie Sportvereinen beste Betreuung geboten. Die vorhandenen Industrie- und Gewerbebetriebe stellen viele Arbeitsplätze. Die ärtzliche Versorgung ist durch zwei Allgemeinarztpraxen gewährleistet. Eine Metzgerei, ein Lebensmittelhandel und zwei Banken runden die Versorgung ab. Zur nächsten Anschlussstelle der A 92 sind es 10 Kilometer. Die Anschlussstelle an die B15 neu in Neufahrn-Winklsaß ist 13 km entfernt. Die Anschlussstelle an die B15 neu in Ergoldsbach-Kläham ist ca. 10 km entfernt.

Bayerbach b. Ergoldsbach auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Niederbayern
Landkreis Landshut (Kreis)
Verwaltungsgemeinschaft Ergoldsbach
Sitz der Verwaltung Marktstr. 4
84092 Bayerbach
Homepage https://www.bayerbach.info/
Bürgermeister Ludwig Bindhammer (Freie Wähler Bayern)
Stand: 12.12.2016
Einwohner 1.809
Stand: 12.12.2016
Fläche 25,42 km²
Bevölkerungsdichte 72 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Bayerbach b. Ergoldsbach

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Kennen Sie Ihre Grenzen? Ratgeberartikel rund um das Thema Grundstücksvermessung

Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.

Immobiliensituation in der Hauptstadt Deutschlands – in Berlin

Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.