Die Kreisstadt Aurich

Aurich (Plattdeutsch Auerk) ist Kreisstadt des Landkreises Aurich in Niedersachsen, in Ostfriesland. Seit 2004 ist Aurich berechtigt, zweisprachige Ortsschilder in hochdeutsch und plattdeutsch aufzustellen.

Aurich auf einen Blick:

Bundesland Niedersachsen
Landkreis Aurich
Sitz der Verwaltung Bürgermeister-Hippen-Platz 1
26603 Aurich
Homepage https://www.aurich.de/
Bürgermeister Heinz-Werner Windhorst (parteilos)
Stand: 21.03.2017
Einwohner 41.489
Stand: 21.03.2017
Fläche 197,21 km²
Bevölkerungsdichte 211 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Aurich

Immobilienticker für Aurich

Immobilien zum Wohnen in Aurich im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Aurich. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Aurich bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Aurich

Wohn- und Geschäftshaus - provisionsfrei

26603 Aurich

Verkehrswert:
250.000,00 €
Zimmer:
12
Wohnfläche (ca.):
195 m²
Grundstück:
817 m²
Doppelbungalowhälfte in Aurich/Sandhorst

26607 Aurich

Kaufpreis:
259.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
56 m²
Grundstück:
320 m²
Reihenmittelhaus in toller Lage am Ems-Jade-Kanal 
in Aurich!

26603 Aurich

Kaufpreis:
219.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
105 m²
Grundstück:
180 m²

Unser Grundstücksangebot in Aurich

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Aurich.

Grundstücke in Aurich

Baugrundstück in Aurich/Sandhorst

26607 Sandhorst

Kaufpreis:
111.000,00 €
Fläche (ca.):
797,00 m²
Baugrundstück mit Abrisshaus in Aurich-Popens - 
Platz für mehrere Einheiten!

26603 Aurich

Kaufpreis:
245.000,00 €
Fläche (ca.):
1.047,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Aurich

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Wie kommt Lärm in die Immobilienbewertung?

Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.

Mieten oder Kaufen: Lust auf ein eigenes Haus

Immer wieder ergeben Umfragen, dass sich die meisten Deutschen eigene vier Wände wünschen. Dabei stellt sich ganz unabhängig von der Größe der Wunsch-Immobilie oder dem Wohnort die Frage, ob denn mieten oder kaufen die bessere Lösung wäre. Leider ist die Entscheidung zur Miete zu wohnen oder die Lust auf das eigene Heim zu verwirklichen, mit sehr viel Mathematik verbunden.