Ammerthal liegt in der Region Oberpfalz-Nord.
Wer heute Ammerthal betrachtet, sieht einen romantisch gelegenen Ort inmitten einer reizvollen Landschaft mit steinigen Jurahöhen (440 m) und die herbe Schönheit des Ammerbachgebietes mit seiner seltenen Tier-
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Oberpfalz |
Landkreis | Amberg-Sulzbach |
Sitz der Verwaltung |
Mühlweg 16 a 92260 Ammerthal |
Homepage | https://www.ammerthal.de/ |
Bürgermeisterin |
Alexandra Czarnec (Freie Wähler Bayern) Stand: 25.11.2016 |
Einwohner |
2.098 Stand: 25.11.2016 |
Fläche | 8,14 km² |
Bevölkerungsdichte | 258 Ew./km² |
Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.
Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.