Die Ortsgemeinde Alsenz

Alsenz ist eine Ortsgemeinde im Donnersbergkreis. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel.

Alsenz auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Donnersbergkreis
Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land
Sitz der Verwaltung Schulstraße 16
67821 Alsenz
Homepage https://www.alsenz.de/
Ortsbürgermeister Klaus Zepp (CDU)
Stand: 24.01.2017
Einwohner 1.676
Stand: 24.01.2017
Fläche 12,88 km²
Bevölkerungsdichte 131 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Alsenz

Immobilienticker für Alsenz

Immobilien zum Wohnen in Alsenz im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Alsenz. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Alsenz bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Alsenz

2-Familienhaus

67821 Alsenz

Verkehrswert:
149.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
175 m²
Grundstück:
1.029 m²
Wohnen im schönen Alsenztal 6 Zimmer-Zweifamilienhaus

67821 Alsenz

Kaufpreis:
323.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
150 m²
Grundstück:
310 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Alsenz und Umgebung

Logo RMN Handels GmbH

RMN Handels GmbH

Dr.-Karl-Aschoff-Straße 2
55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671-92025774
Telefax: 0671-92898059

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung Projektentwicklung Bauträger

Logo Amtsgericht Bad Kreuznach

Amtsgericht Bad Kreuznach

John-F.Kennedy-Straße 17
55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671-708-0

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Wie kommt Lärm in die Immobilienbewertung?

Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.