Die Gemeinde Aholming

Bereits ca. 1120 erfolgt eine erste urkundliche Erwähnung des Ortes unter der Bezeichnung Auhalmingen, abgeleitet aus dem Personennamen Auhalm. Die moderne Schreibweise ist seit der Mitte des 15. Jahrhunderts belegt. Aholming im heutigen Regierungsbezirk Niederbayern gehörte zum Rentamt Landshut und zum Landgericht Natternberg des Kurfürstentums Bayern.

Aholming auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Niederbayern
Landkreis Deggendorf
Sitz der Verwaltung Untere Römerstr. 2
94527 Aholming
Homepage https://www.aholming.de/
Bürgermeister Martin Betzinger (BBA)
Stand: 02.12.2016
Einwohner 2.301
Stand: 02.12.2016
Fläche 29,35 km²
Bevölkerungsdichte 79 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Aholming

Immobilien zum Wohnen in Aholming im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Aholming. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Aholming bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Aholming

Young & Free

94527 Aholming

Kaufpreis:
282.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
81 m²

Häuser zum Kauf in Aholming

Einfamilienhaus in Aholming

94527 Aholming

Kaufpreis:
195.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
180 m²
Grundstück:
1.038 m²
Geräumiges Einfamilienhaus mit Garten, Pool und Sauna

94527 Aholming

Kaufpreis:
624.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
145 m²
Grundstück:
838 m²

Unser Grundstücksangebot in Aholming

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Aholming.

Grundstücke in Aholming

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Aholming

Wohngebiet »An der Sportplatz«

Wohngebiet »An der Sportplatz«

94527 Aholming

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstückssuche mit Feng Shui

Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.

Grundstückspreise und Lage: Warum die Region oft den Preis bestimmt

Die Entscheidung für den Kauf eines Grundstücks hängt von verschiedenen Faktoren ab, doch ein Aspekt spielt fast immer die entscheidende Rolle: die Lage. Grundstückspreise variieren nicht nur zwischen Ländern, sondern oft auch innerhalb eines Bundeslands erheblich. Doch warum hat die Region so großen Einfluss auf den Preis?