Die Stadt Wesenberg

Wesenberg liegt im oberen Havelgebiet, am Woblitzsee und unweit des Großen und des Kleinen Weißen Sees sowie des Großen Labussee (Ortsteil Klein Quassow) inmitten der typisch mecklenburgischen Wald- und Seenlandschaft. In der Nähe befinden sich Neustrelitz und die Müritz (der größte innerhalb Deutschlands gelegene See) mit dem gleichnamigen Nationalpark.

Wesenberg auf einen Blick:

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte
Sitz der Verwaltung Rudolf-Breitscheid-Straße 24
17252 Mirow
Homepage https://www.wesenberg-mecklenburg.de/
Bürgermeister Helmut Hamp
Stand: 19.04.2017
Einwohner 3.078
Stand: 19.04.2017
Fläche 89,44 km²
Bevölkerungsdichte 35 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Wesenberg

Immobilienticker für Wesenberg

Immobilien zum Wohnen in Wesenberg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Wesenberg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Wesenberg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Wesenberg

Wohneigentum mit Blick ins Grüne

17255 Wesenberg

Kaufpreis:
68.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
58 m²

Häuser zum Kauf in Wesenberg

Einfamilienhaus im Kleinseenland zum Kauf

17255 Wesenberg

Kaufpreis:
230.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
160 m²
Grundstück:
1.500 m²
Zwangsversteigerung

17255 Wesenberg

Kaufpreis:
206.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
110 m²
Grundstück:
496 m²
Wohnen, wo andere Urlaub machen!

17255 Wesenberg

Kaufpreis:
145.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
170 m²
Grundstück:
877 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Haustyp Stadtvilla und Stadthaus – ein tiefer Einblick

Nicht jeder mag moderne Neubauten. Oftmals sind es gerade die alten Häuser, die einen besonderen Charme ausstrahlen. Gerade alte Stadtvillen und Stadthäuser liegen derzeit im Trend. Doch was muss beim Bezug eines der prunkvollen Häuser beachtet werden?

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.