Weiden ist eine Ortsgemeinde im Nationalparklandkreis Birkenfeld. Sie gehört zur Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen.
Der Ort liegt sehr idyllisch in einem Wiesental mit Bachlauf. Nach Westen und Norden findet man offene Flure, ansonsten ist er von Mischwald umgeben. Mit 85 Einwohnern ist es das 49. größte Dorf der Verbandsgemeinde.
Das Bürgerhaus wurde 1990 erbaut, in ihm befindet sich das Gasthaus „Aurora“. Hier pflegen die Vereine ihr geselliges Leben. Das Bürgerhaus ist ideal eingerichtet für private und öffentliche Veranstaltungen jeglicher Art und bietet Platz für bis zu 120 Personen.
Handwerksbetriebe bieten Arbeitsplätze.
Fünf landwirtschaftliche Nebenerwerbsbetriebe sind vorhanden.
Die touristische Infrastruktur hat einiges zu bieten, z.B. „Schlafen im Heu“, neben anderen Ferienwohnungen.
Ein Gedenkstein erinnert an die lange Tradition der Blei- und Silbererzgrube „Aurora“, die von ca. 1850-1900 betrieben wurde und damals mit über 200 Arbeitern der größte Industriebetrieb im Kreis Birkenfeld war. Die Grube war 300 Meter tief und auf 21 Sohlen verteilt. Jährlich wurden bis zu 1300 Tonnen reines Erz gefördert. Seit dem Jahr 1600 wurden immer wieder Schürfversuche nach Blei und Silber unternommen.
Ausgeschilderte Wanderwege bieten Erholungsmöglichkeiten.
Der Ort hatte früher drei Mühlen, die inzwischen zu Wohnzwecken umgebaut wurden.
Im Baugebiet „Untere Dell“ stehen Bauplätze zur Verfügung.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Birkenfeld |
Verbandsgemeinde | Herrstein-Rhaunen |
Sitz der Verwaltung |
Brühlstraße 16 55756 Herrstein |
Homepage | http://www.vg-herrstein.de/ |
Ortsbürgermeister |
Manfred Dalheimer Stand: 23.01.2017 |
Einwohner |
85 Stand: 23.01.2017 |
Fläche | 2,60 km² |
Bevölkerungsdichte | 33 Ew./km² |
Mainzer Straße 180
55743 Hintertiefenbach
Telefon: 06781 /5012-0
Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.
Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.