Die Hansestadt Stendal

Stendal ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises Stendal. Die 40.000 Einwohner-Stadt ist Verkehrsknotenpunkt in der Altmark in Sachsen-Anhalt.

Stendal auf einen Blick:

Bundesland Sachsen-Anhalt
Landkreis Stendal
Sitz der Verwaltung Markt 1
39576 Hansestadt Stendal
Homepage https://www.stendal.de/
Oberbürgermeister Klaus Schmotz (Christlich Demokratische Union Deutschlands)
Stand: 02.06.2017
Einwohner 40.269
Stand: 02.06.2017
Fläche 268,02 km²
Bevölkerungsdichte 151 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Stendal

Immobilienticker für Stendal

Immobilien zum Wohnen in Stendal im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Stendal. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Stendal bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Stendal

Ärztevilla in Uchtspringe bei Stendal

39576 Uchtspringe

Kaufpreis:
349.000,00 €
Zimmer:
12
Wohnfläche (ca.):
330 m²
Grundstück:
2.950 m²
Einfamilienhaus, ruhige Lage, Zentrumsnah

39576 Stendal

Kaufpreis:
220.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
120 m²
Grundstück:
432 m²
Hier können Sie morgen schon einziehen

39576 Stendal

Kaufpreis:
338.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
200 m²
Grundstück:
600 m²

Unser Grundstücksangebot in Stendal

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Stendal.

Grundstücke in Stendal

Gewerbebrache

39576 Stendal

Verkehrswert:
87.000,00 €
Fläche (ca.):
10.364,00 m²
Land- und Forstwirtschaftsfläche

39576 Stendal

Verkehrswert:
3.800,00 €
Fläche (ca.):
4.703,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Stendal

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.

Wie das Wunschgrundstück zur Wohnoase wird

Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.