Die Kreisfreie Stadt Potsdam

Potsdam, die Landeshauptstadt Brandenburgs, ist eine bedeutende Stadt im Spektrum kultureller, historischer und wirtschaftlicher Aspekte. Mit rund 180.000 Einwohnern zählt sie zu den größten Städten im Land Brandenburg.

Die Stadt ist in mehrere Stadtteile gegliedert, darunter die historische Altstadt, die Holländische Viertel, Babelsberg, Drewitz, Bornstedt und viele andere, die jeweils ihren eigenen Charakter und ihre Besonderheiten haben, was das Stadtbild von Potsdam vielfältig gestaltet.

Potsdam ist weltweit bekannt für seine einzigartige Architektur und seine prächtigen Schlösser und Gärten. Das Ensemble aus Schloss Sanssouci, dem Neuen Palais, Schloss Cecilienhof und anderen historischen Gebäuden zieht jährlich Millionen von Touristen an und ist UNESCO-Welterbe. Diese Sehenswürdigkeiten prägen das kulturelle Erbe der Stadt und sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor durch den Tourismus.

Als Wirtschaftsstandort hat Potsdam sich in den letzten Jahrzehnten stark entwickelt. Die Stadt beheimatet eine Vielzahl von Unternehmen aus den Bereichen Medien und Kommunikation, Biotechnologie, IT und Dienstleistungen. Insbesondere der Medienstandort Babelsberg mit den Filmstudios und Medienunternehmen trägt zur wirtschaftlichen Vielfalt der Stadt bei. Die Nähe zu Berlin und die gute Infrastruktur machen Potsdam auch für Unternehmen attraktiv, die eine schnelle Anbindung an die Hauptstadt benötigen.

Die Universität Potsdam, gegründet im Jahr 1991, ist eine der führenden Bildungseinrichtungen in der Region und bietet ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten. Sie ist ebenfalls ein bedeutender Arbeitgeber und trägt zur Bildung von Fachkräften in verschiedenen Bereichen bei.

Als Wohnort bietet Potsdam eine hohe Lebensqualität in einer grünen Umgebung. Die Stadt ist von zahlreichen Parks und Seen umgeben, darunter der Park Sanssouci, der Volkspark, der Neuer Garten und die Havel, die Erholungsmöglichkeiten bieten. Die gut erhaltenen historischen Viertel und die moderne Architektur in den neuen Stadtteilen bieten eine attraktive Mischung für Bewohner jeden Alters.

Die Bildungslandschaft von Potsdam ist geprägt durch eine Vielzahl von Schulen und Bildungseinrichtungen, die eine hochwertige Ausbildung gewährleisten. Neben Grundschulen und Gymnasien gibt es auch berufliche Schulen und spezialisierte Einrichtungen für Weiterbildung und Forschung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Potsdam nicht nur als kulturelles und historisches Zentrum mit seinen prächtigen Schlössern und Gärten punktet, sondern auch als dynamischer Wirtschaftsstandort und attraktiver Wohnort mit hoher Lebensqualität überzeugt. Die Verbindung von Tradition und Moderne prägt das Stadtbild und macht Potsdam zu einer besonderen Stadt im Land Brandenburg und darüber hinaus.

Potsdam auf einen Blick:

Bundesland Brandenburg
Sitz der Verwaltung Friedrich-Ebert-Str. 79/81
14469 Potsdam
Homepage https://www.potsdam.de/
Oberbürgermeister Mike Schubert
Stand: 16.05.2017
Einwohner 167.745
Stand: 16.05.2017
Fläche 188,25 km²
Bevölkerungsdichte 892 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Potsdam

Immobilien zum Wohnen in Potsdam im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Potsdam. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Potsdam bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Potsdam

grün, ruhig, hell, nahe Glienicker See

14476 Potsdam

Kaltmiete:
895,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
60 m²
Potsdam Berliner Vorstadt

14467 Potsdam

Warmmiete:
3.900,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
112 m²

Eigentumswohnungen in Potsdam

sehr sonnige, gepflegte Altbauwohnung mit Stuck, Balkon, Keller 3Zi.+Kammer bzw. Umbau=4 Z.+K.

14471 Potsdam

Kaufpreis:
580.000,00 €
Zimmer:
3.5
Wohnfläche (ca.):
110 m²
Wohnen & Arbeiten Potsdam im Kulturerbe Potsdam Nauerner Vorstadt

11469 Potsdam

Kaufpreis:
970.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
225 m²
Stilvolle 3-Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung mit Balkon und Einbauküche in Potsdam-Jägervorstadt.

14469 Potsdam

Kaufpreis:
715.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
110 m²

Häuser zum Kauf in Potsdam

Solides Wohnhaus in Potsdam-Eiche, mit großem Garten, zeitnah zu verkaufen.

14471 Potsdam

Kaufpreis:
750.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
186 m²
Grundstück:
2.189 m²
TG-Stellplatz - provisionsfrei

14476 Potsdam

Verkehrswert:
15.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
0 m²
Grundstück:
5.072 m²
TG-Stellplatz - provisionsfrei

14476 Potsdam

Verkehrswert:
15.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
0 m²
Grundstück:
5.072 m²

Unser Grundstücksangebot in Potsdam

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Potsdam.

Grundstücke in Potsdam

Baugrundstück, parzellierbar, in Potsdam, 3.800 qm groß, zu verkaufen

14469 Potsdam

Kaufpreis:
550.000,00 €
Fläche (ca.):
3.844,00 m²
Baureifes Erholungsgrundstück

14476 Potsdam

Verkehrswert:
550.000,00 €
Fläche (ca.):
1.017,00 m²
Unbebautes Grundstück/Bauland

14467 Potsdam

Verkehrswert:
330.000,00 €
Fläche (ca.):
733,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Potsdam

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Wie das Wunschgrundstück zur Wohnoase wird

Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.

Mit Ihrem Architekten an Ihrem Traumhaus arbeiten: Tipps für den gesamten Prozess

Der Bau eines Traumhauses ist mehr als nur die Umsetzung eines Projekts; es ist die Verwirklichung einer Vision und ein Ort, an dem Familien für Generationen leben werden. Diese Erfahrung sollte Freude bereiten, aber sie erfordert auch sorgfältige Planung, Überlegung und enge Zusammenarbeit mit einem professionellen Architekten.