Die Gemeinde Panketal

Die Gemeinde Panketal liegt auf der eiszeitlich gebildeten Barnimhochfläche und wird dem Niederbarnim zugerechnet. Die höchste Erhebung des Gemeindegebiets wird auf dem Gehrenberg mit 93 m ü. NN erreicht. Die namensgebende Panke, ein Nebenfluss der Spree, durchquert die Gemeinde von Bernau kommend und prägt sie ebenso wie das Flüsschen Dranse.

Panketal auf einen Blick:

Bundesland Brandenburg
Landkreis Barnim
Sitz der Verwaltung Schönower Straße 105
16341 Panketal
Homepage https://www.panketal.de/
Bürgermeister Rainer Fornell (SPD)
Stand: 02.05.2017
Einwohner 779
Stand: 02.05.2017
Fläche 25,84 km²
Bevölkerungsdichte 31 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Panketal

Immobilien zum Wohnen in Panketal im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Panketal. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Panketal bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Panketal

Exklusives Wohnen in Panketal – Moderne 4-Zimmer-Oase mit hochwertiger Ausstattung & Einbauküche

16341 Panketal

Kaltmiete:
1.580,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
132 m²

Häuser zum Kauf in Panketal

Einfamilienhaus nebst Garten und Doppelgarage

16341 Panketal

Verkehrswert:
296.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
108 m²
Grundstück:
649 m²
Grundstück mit Doppelhaushälfte am Berliner Stadtrand

16341 Panketal

Kaufpreis:
750.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
120 m²
Grundstück:
1.524 m²

Unser Grundstücksangebot in Panketal

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Panketal.

Grundstücke in Panketal

Baugrundstück Zepernick 303m² für 96.600€ oder 454m² für 145.000€

16341 Panketal

Kaufpreis:
96.600,00 €
Fläche (ca.):
303,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Panketal

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.

Städte mit den höchsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Du hast Dich entschieden, Dir endlich den Traum von einer eigenen Wohnung erfüllen oder suchst eine Eigentumswohnung als langfristige Kapitalanlage – eine Großstadt mit all ihren Annehmlichkeiten ist da bestimmt verlockend. Doch was bedeutet das finanziell? Sieh Dir diese Infografik an, um zu entscheiden, ob eine Investition in einer der teuersten deutschen Großstädte für Dich in Frage kommt.