Die Ortsgemeinde Niederwörresbach

Niederwörresbach ist eine Ortsgemeinde im Nationalparklandkreis Birkenfeld. Sie gehört zur Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen.

Niederwörresbach gehört mit 846 Einwohnern zu den größeren Gemeinden. Der Ort liegt im Fischbachtal, links der Nahe, am südlichsten Rand des Hunsrücks. Ca. 1000 ha umfasst die Gemarkungsgröße. Die Infrastruktur ist gut entwickelt. Viele Handels- und Handwerksbetriebe sowie Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen sind ansässig. Besonders die Edelsteingraveure laden zu einem Blick in die Künstlerateliers ein.

Niederwörresbach, 1047 auch Werngesbach genannt, heisst im Volksmund „Werzbach“.

An einem liebevoll gestalteten Plätzchen steht ein Bronzedenkmal des „Kässchmierleckers“. Quark war in den früheren Zeiten das Armeleuteessen.

Auffallend im Ort ist die 1833 gebaute klassizistische Pfarrkirche. Ein um 1845 von dem Pfarrer Friedrich Adolf Koch erbautes Fachwerkhaus diente als Kinderheim und beherbergte zur damaligen Zeit 18 Mädchen. Heute ist die Diakonie Bad Kreuznach Träger des Kinder- und Jugendheimes mit über 40 Jugendlichen.

In der Gemeinde gibt es einen Kindergarten, eine Mehrzweckhalle, Sportund Spielplätze.
Das Sportleistungszentrum für Kunstturnen mit angeschlossenem Wohnheim wurde im Jahre 1995 fertiggestellt und bietet intensive Trainingsmöglichkeiten. Große Sportereignisse fanden hier bereits statt, z. B. Deutsche Meisterschaften im Rope Skipping.

Zu den weiteren Höhepunkten zählen auch die jährlich stattfindende „Internationale Achatbörse“ sowie die „Hunsrücker Naturfototage“.

Niederwörresbach ist bekannt für vielfältige Mineralienfunde. Viele Besucher kommen an den Wochenenden, um im Steinbruch unter Aufsicht nach Mineralien zu suchen.

Für Unterkunft und Bewirtung gibt es ein Hotel mit Restaurant, mehrere Privatpensionen, zwei italienische Restaurants und einen Gasthof.

Niederwörresbach auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Birkenfeld
Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Sitz der Verwaltung Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Homepage http://www.niederwoerresbach.de/
Ortsbürgermeister Ralf Juchem
Stand: 23.01.2017
Einwohner 846
Stand: 23.01.2017
Fläche 9,34 km²
Bevölkerungsdichte 91 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Niederwörresbach

Immobilienticker für Niederwörresbach

Unser Grundstücksangebot in Niederwörresbach

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Niederwörresbach.

Grundstücke in Niederwörresbach

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Niederwörresbach

Wohngebiet »"An Happenhöll"«

Wohngebiet »"An Happenhöll"«

55758 Niederwörresbach

Empfohlene Immobilienmakler in Niederwörresbach und Umgebung

Logo Amtsgericht Idar-Oberstein

Amtsgericht Idar-Oberstein

Mainzer Straße 180
55743 Hintertiefenbach

Telefon: 06781 /5012-0

Logo Immobilien Laura Düren

Immobilien Laura Düren

Ringstraße 6
55758 Schmidthachenbach

Telefon: 06757 962246

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Wie kommt Lärm in die Immobilienbewertung?

Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.