Die GEMEINDE MÜNCHHAUSEN existiert seit der Gebietsreform 1974, als sich die selbständigen Gemeinden Münchhausen, Niederasphe, Oberasphe, Simtshausen und Wollmar zusammenschlossen. Die nördlichste Gemeinde im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist eine der kleinsten mit ca. 3.800 Einwohnern auf einer Fläche von rund 41 km².
Die vorwiegend dörflich strukturierten Ortsteile liegen verkehrsgünstig in einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft, die besonders geprägt wird durch das bekannte Waldgebiet des Burgwaldes.
Eine gut ausgebildete Infrastruktur macht das Leben in Münchhausen attraktiv. Die Lage des Ortes, im Wetschafttal am Fuß des Christenbergs, und der angrenzende Burgwald lassen den Ort zum Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und andere Ausflüge werden. Ein beliebter Wanderweg führt über die Talhäuser Straße in den Burgwald hinein, vorbei an Fischteichen, alten Eichen und Douglasien, hin zum Spiegelteich. In ihm spiegelt sich bei gutem Wetter der Christenberg, zu dem man gelangt, wenn man dem Weg weiter bergauf folgt.
Für sonstige Freizeitaktivitäten bieten die Vereine und die von der Gemeinde und den Vereinen bereit gestellten Freizeiteinrichtungen ein breitgefächertes Freizeitangebot.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Gießen |
Landkreis | Marburg-Biedenkopf |
Sitz der Verwaltung |
Marburger Straße 82 35117 Münchhausen |
Telefon | 06457 / 9122-19 |
Homepage | https://www.gemeinde-muenchhausen.de/ |
Bürgermeister |
Peter Funk (parteilos) Stand: 22.11.2016 |
Einwohner |
3.429 Stand: 22.11.2016 |
Fläche | 41,54 km² |
Bevölkerungsdichte | 83 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Münchhausen am Christenberg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Münchhausen am Christenberg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Nicht jeder mag moderne Neubauten. Oftmals sind es gerade die alten Häuser, die einen besonderen Charme ausstrahlen. Gerade alte Stadtvillen und Stadthäuser liegen derzeit im Trend. Doch was muss beim Bezug eines der prunkvollen Häuser beachtet werden?
Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.