Die Stadt Müncheberg

Müncheberg liegt auf halbem Weg zwischen Berlin und der Oder bzw. der deutsch-polnischen Grenze am Rande der Märkischen Schweiz. Die Nähe zur Märkischen Schweiz und den Orten Waldsieversdorf und Buckow macht die Stadt zugleich mit mehreren Badeseen (unter anderem in den Ortsteilen Obersdorf und Münchehofe) zu einem beliebten Ausflugsziel für Urlauber und Tagesausflügler.

Müncheberg auf einen Blick:

Bundesland Brandenburg
Landkreis Märkisch-Oderland
Sitz der Verwaltung Rathausstr. 1
15374 Müncheberg
Homepage https://www.stadt-muencheberg.de/
Bürgermeisterin Uta Barkusky (Die Linke)
Stand: 05.05.2017
Einwohner 6.783
Stand: 05.05.2017
Fläche 152,29 km²
Bevölkerungsdichte 45 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Müncheberg

Immobilienticker für Müncheberg

Immobilien zum Wohnen in Müncheberg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Müncheberg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Müncheberg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Müncheberg

HELLE DACHGESCHOSS MAISONETTE MIT BALKON

15374 Müncheberg

Kaufpreis:
210.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
116 m²
DACHGESCHOSS MIT TERRASSE | TOP SANIERT

15374 Müncheberg

Kaufpreis:
220.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
103 m²

Häuser zum Kauf in Müncheberg

NATURNAHE ERHOLUNG MIT ERWEITERUNGSPOTENZIAL

15374 Müncheberg

Kaufpreis:
109.250,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
60 m²
Grundstück:
707 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Fertighaus bauen & finanzieren: Die bessere Wahl?

Absicherung ist das wichtigste Wort des Jahrhunderts. Wollen wir im Alter in Würde leben und unseren Kindern etwas mit Mehrwert hinterlassen, sollten wir frühzeitig über die Anschaffung einer Immobilie nachdenken. Das Eigenheim ist wertbeständig und bietet auch bei Arbeitslosigkeit und in anderen schwierigen Lebensphasen ausreichend Schutz bei deutlich niedrigeren Kosten als bei der regulären Zahlung einer Miete gegeben.

Städte mit den niedrigsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Auch für Menschen mit etwas schmalerem Geldbeutel ist es kein Ding der Unmöglichkeit, eine Wohnung zu kaufen – wichtig ist, dass man sich darüber im Klaren ist, wie unterschiedlich die Preise für Eigentumswohnungen ausfallen können, je nachdem, wo man nach einer geeigneten Immobilie sucht. Unsere Infografik zeigt, wo Wohneigentum wirklich günstig ist.