Die Stadt Malchin

Die slawische Fischersiedlung könnte einst den altpolabischen Namen Malochyni (abgeleitet von Maloch = klein) gehabt haben. 1215 hieß der Ort Malekin, dann ab 1247 Malechin oder daneben auch Malchyn und 1257 bereits auch Malchin.

Malchin auf einen Blick:

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Amt Malchin am Kummerower See
Sitz der Verwaltung Am Markt 1
17139 Malchin
Homepage https://www.malchin.de/
Bürgermeister Axel Müller (CDU)
Stand: 19.04.2017
Einwohner 7.614
Stand: 19.04.2017
Fläche 94,48 km²
Bevölkerungsdichte 81 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Malchin

Immobilienticker für Malchin

Immobilien zum Wohnen in Malchin im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Malchin. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Malchin bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Malchin

Freistehendes Einfamilienhaus, Garten, Carport, Garage

17139 Malchin

Verkehrswert:
198.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
104 m²
Grundstück:
1.038 m²
Freistehendes Einfamilienhaus nebst Garagen

17139 Malchin

Verkehrswert:
75.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
85 m²
Grundstück:
1.531 m²
Viel Platz zum wohnen und für Gewerbe !

17139 Malchin

Kaufpreis:
635.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
225 m²
Grundstück:
7.229 m²

Unser Grundstücksangebot in Malchin

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Malchin.

Grundstücke in Malchin

Waldfläche

17139 Demzin

Verkehrswert:
13.300,00 €
Fläche (ca.):
14.200,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Malchin

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstückspreise und Lage: Warum die Region oft den Preis bestimmt

Die Entscheidung für den Kauf eines Grundstücks hängt von verschiedenen Faktoren ab, doch ein Aspekt spielt fast immer die entscheidende Rolle: die Lage. Grundstückspreise variieren nicht nur zwischen Ländern, sondern oft auch innerhalb eines Bundeslands erheblich. Doch warum hat die Region so großen Einfluss auf den Preis?

Grundstücke zum Hausbau finden

Wer ein Haus bauen will, sieht sich vielen Fragen gegenüber, allen voran  der Frage nach dem richtigen Grundstück. Immerhin bauen Familien mit dem Gedanken ein Haus, dass sie dort ihre Kinder aufziehen und sehr wahrscheinlich den Rest ihres Lebens wohnen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich nach einem Grundstück in einem guten, sozialen Umfeld umzuschauen, das außerdem für die Familie bezahlbar ist.