Die Ortsgemeinde Lohrheim

Die Gemeinde Lohrheim zählt derzeit 585 Einwohnern. Die Gemeinde ist geprägt durch den Kaolin- und Kalkabbau. Das Kaolinwerk befindet sich am Westrand und der Kalkbruch der Schaefer Kalk KG südlich der Gemeinde. Die Gemeinde ist durch ihre ruhige Lage als Wohn- und Erholungsort beliebt. Neben einer Gaststätte gibt es einige klassische Handwerksbetriebe. Alte Bauernhäuser wurden liebevoll renoviert. Steinkopf, Eichelberg und Ergenstein mit 419,6 m sind die höchsten Erhebungen im Wald westlich des Dorfes.

Lohrheim auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Rhein-Lahn-Kreis
Verbandsgemeinde Aar-Einrich
Sitz der Verwaltung Austraße 4
65623 Hahnstätten
Telefon +49 6430 9114-0
Homepage https://www.lohrheim.de/
Ortsbürgermeister Rudolf Kubitza
Stand: 06.02.2017
Einwohner 579
Stand: 06.02.2017
Fläche 4,13 km²
Bevölkerungsdichte 141 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Lohrheim

Empfohlene Immobilienmakler in Lohrheim und Umgebung

Logo PK IMMOBILIE.de

PK IMMOBILIE.de

Koblenzer Straße 21
56412 Nentershausen

Telefon: 064858808640

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Welchen Bagger für Ihr Grundstück?

Bagger sind im wahrsten Sinne des Wortes “fundamental” für jedes Bauprojekt, da sie dazu dienen, das Fundament vorzubereiten, die Baugrube auszuheben oder aufzufüllen und den Bauschutt abzutransportieren. Je nach Größe und Beschaffenheit des Baugrunds können Bagger verschiedener Größen und mit verschiedenen Typen von Fahrwerken hilfreich sein. Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Typen von Maschinen für den Erdbau zusammengestellt.