Die Stadt Lage

Die Stadt Lage hat rund 34.700 Einwohner und liegt im Landkreis Lippe im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen zu Lage findst Du auf der Homepage der Stadt.

Lage auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Detmold
Landkreis Lippe
Sitz der Verwaltung Lange Str. 72
32791 Lage
Homepage https://www.lage.de/
Bürgermeister Christian Liebrecht (CDU)
Stand: 05.09.2013
Einwohner 34.636
Stand: 05.09.2013
Fläche 76,04 km²
Bevölkerungsdichte 456 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Lage

Immobilien zum Wohnen in Lage im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Lage. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Lage bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Lage

3-Zimmer-Wohnung nebst Stellplatz

32791 Lage

Verkehrswert:
47.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
59 m²

Häuser zum Kauf in Lage

Freifamilienhaus-Rohbau

32791 Lage

Verkehrswert:
190.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
1 m²
Grundstück:
341 m²
Ehem. landwirtschaftliche Hofstelle mit Wohnhäusern, Pferdestall, Remise

32791 Lage

Verkehrswert:
640.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
1 m²
Grundstück:
50.423 m²
Ihr neues Zuhause! Ein- bis Zweifamilienhaus mit Garten, provisionsfrei.

32791 Lage

Kaufpreis:
338.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
154 m²
Grundstück:
568 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Immobilienlage in Nürnberg – Bauplätze fehlen

Häuslebauer in Nürnberg haben es schwer, denn die fränkische Großstadt kann sich nicht ausbreiten und es mangelt an Bauplätzen. Und weil es wiederum am Platz mangelt, steigen die Immobilienpreise. Doch in manchem Viertel ist der Aufwärtstrend auch bereits ausgereizt!