Landkreis Soest

Mit 14 Städten und Gemeinden und einer Fläche von 1.328 km² ist der Kreis Soest der viertgrößte Nordrhein-Westfalens. Mit dem Hochsauerlandkreis, Märkischen Kreis, Kreis Olpe und Siegen-Wittgenstein bildet der Kreis Soest die Region Südwestfalen.

Der Kreis Soest hat sich, betrachtet man Umsatz, Produktion und Exportquote, als dynamische Wachstumsregion bewiesen. Die Anstrengungen der einheimischen Betriebe im Hinblick auf den Einsatz innovativer Techniken und Vertriebsmanagementsysteme haben sich gelohnt. Die gute wirtschaftliche Lage der Region ist zum einen das Resultat der günstigen Standortvoraussetzungen. Zum anderen ist sie auf verstärkte Kooperation in zahlreichen Gebieten, besonders aber im Bereich der Wirtschafts- und Technologieförderung, zurückzuführen.

Der Landkreis Soest auf einen Blick:

Einwohner 303.688
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.328,64 km²
Bevölkerungsdichte 229 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Landrätin Eva Irrgang
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.kreis-soest.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Soest auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Soest

Dem Landkreis Soest gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Soest im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Soest. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Soest bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Soest

Attraktive, gepflegte 1-Zimmer-Dachgeschosswohnung in Rüthen

59602 Rüthen

Kaltmiete:
320,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
56 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Soest

+ Großzügige 2-Zimmer-Wohnung mit Stellplatz +

59556 Lippstadt

Verkehrswert:
153.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
81 m²
3 Wohnungen und 2 Stellplätze + provisionsfrei +

59519 Möhnesee

Verkehrswert:
218.900,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
167 m²
PENTHOUSE

59494 Soest

Kaufpreis:
624.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
156 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Soest

Ihre Chance! Einfamilienhaus, Garage, Carport - provisionsfrei

59590 Geseke

Verkehrswert:
571.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
171 m²
Grundstück:
1.343 m²
Doppelhaushälfte mit 3 Stellplätzen

59457 Werl

Verkehrswert:
337.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
122 m²
Grundstück:
696 m²
Freistehendes Einfamilienhaus, Doppelgarage und Swimmingpool

59514 Welver

Verkehrswert:
232.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
159 m²
Grundstück:
847 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Soest

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Soest.

Grundstücke im Landkreis Soest

Grünfläche

59581 Warstein

Verkehrswert:
360,00 €
Fläche (ca.):
72,00 m²
Unbebautes Baugrundstück - provisionsfrei

59602 Rüthen

Verkehrswert:
40.200,00 €
Fläche (ca.):
670,00 m²
9500qm Grundstück Landwirtschaft in Werl-Hilbeck nahe angrenzender Wohnbebauung zu verkaufen.

59457 Werl

Kaufpreis:
159.000,00 €
Fläche (ca.):
9.500,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Soest

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.

Haustyp Stadtvilla und Stadthaus – ein tiefer Einblick

Nicht jeder mag moderne Neubauten. Oftmals sind es gerade die alten Häuser, die einen besonderen Charme ausstrahlen. Gerade alte Stadtvillen und Stadthäuser liegen derzeit im Trend. Doch was muss beim Bezug eines der prunkvollen Häuser beachtet werden?