Die Ortsgemeinde Kestert

Kestert ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Loreley.

Kestert auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Rhein-Lahn-Kreis
Verbandsgemeinde Loreley
Sitz der Verwaltung Dolkstraße 3
56346 St. Goarshausen
Homepage https://kestert.welterbe-mittelrheintal.de/
Ortsbürgermeister Uwe Schwarz
Stand: 06.02.2017
Einwohner 561
Stand: 06.02.2017
Fläche 6,90 km²
Bevölkerungsdichte 82 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Kestert

Immobilienticker für Kestert

Immobilien zum Wohnen in Kestert im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Kestert. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Kestert bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Kestert

Gepflegtes Zweifamilienhaus in Kestert – Vielseitig nutzbar!

56348 Kestert

Kaufpreis:
360.000,00 €
Zimmer:
11
Wohnfläche (ca.):
275 m²
Grundstück:
882 m²

Unser Grundstücksangebot in Kestert

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Kestert.

Grundstücke in Kestert

Bauplatz, Hanglage mir Rheinblick

56348 Kestert

Kaufpreis:
39.489,61 € siehe Exposé
Fläche (ca.):
507,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Kestert

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstücke mit Baumbestand: Worauf ist zu achten?

Für die einen ist es ein Traum, ein Grundstück mit großen Bäumen zu finden: Idyllische Sitzplätze unter einer knorrigen Eiche, ein lauschiges Beet mit Farnkraut und Waldmeister oder ein kühler Ort an heißen Tagen ist es, was sie sich in ihrem Garten wünschen. Für die anderen hingegen sind Grundstücke mit Bäumen und großen Sträuchern ein Alptraum.

Immobiliensituation in der Hauptstadt Deutschlands – in Berlin

Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.