Die Stadt Kemberg

Die Stadt Kemberg hat rund 10.000 Einwohner und liegt im Landkreis Wittenberg im Bundesland Sachsen-Anhalt.

Weitere Informationen zu Kemberg findst Du auf der Homepage der Stadt.

Kemberg auf einen Blick:

Bundesland Sachsen-Anhalt
Landkreis Wittenberg
Sitz der Verwaltung Burgstr. 5
06901 Kemberg
Homepage https://www.stadt-kemberg.de
Bürgermeister Torsten Seelig (CDU)
Stand: 02.06.2017
Einwohner 9.954
Stand: 02.06.2017
Fläche 235,14 km²
Bevölkerungsdichte 43 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Kemberg

Immobilienticker für Kemberg

Immobilien zum Wohnen in Kemberg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Kemberg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Kemberg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Kemberg

+ Resthofstelle mit viel Platz +

06901 Kemberg

Verkehrswert:
732.623,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
400 m²
Grundstück:
754.884 m²
Freistehendes 2-Familienhaus mit Doppelgarage

06901 Kemberg

Verkehrswert:
105.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
218 m²
Grundstück:
1.409 m²
Idyllischer Vierseitenhof vor den Toren Berlins und Leipzigs

06901 Kemberg

Kaufpreis:
589.000,00 €
Zimmer:
11
Wohnfläche (ca.):
302 m²
Grundstück:
6.920 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.