Die Gemeinde Kastl

Das Gemeindewappen zeigt "eine eingeschweifte rote Spitze, darin drei 1 zu 2 gestellte goldene Ziegelsteine, gespalten von Gold und Silber; vorne ein blaues Spatenblatt, hinten ein grünes Kleeblatt. "Das Wappen verweist auf die beiden Säulen der Gemeinde: die Landwirtschaft und den noch lange üblichen Lehmabbau mit den Ziegelbrennereien im Ort.

Kastl auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Altötting
Verwaltungsgemeinschaft Unterneukirchen
Sitz der Verwaltung Altöttinger Str. 35
84556 Kastl
Homepage https://www.kastl-obb.de/
Bürgermeister Gottfried Mitterer (Freie Wähler Bayern)
Stand: 25.11.2016
Einwohner 2.725
Stand: 25.11.2016
Fläche 27,36 km²
Bevölkerungsdichte 100 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Kastl

Immobilienticker für Kastl

Immobilien zum Wohnen in Kastl im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Kastl. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Kastl bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Kastl

NEUBAU KFZ-HALLE MIT GEWERBLICHEN WOHNEN

84556 Kastl

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Zimmer:
16
Wohnfläche (ca.):
1.222 m²
Grundstück:
2.200 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

So finanzieren Sie Ihre Eigentumswohnung sicher

Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.

Tipps zur Grundstückssuche und Kalkulation

Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.