Die Kreisstadt Großenhain

Im Norden von Sachsen begrüßt Sie herzlich die Große Kreisstadt Großenhain. Großenhain befindet sich in der touristischen Region Sächsisches Elbland und ist wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Großenhainer Pflege - einer Kulturlandschaft.

Neben vielfältigen Angeboten aus Kunst, Kultur und Natur präsentiert sich Großenhain als lebens- und liebenswerte Stadt, die nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Dresden liegt.

Großenhain auf einen Blick:

Bundesland Sachsen
Landkreis Meißen
Sitz der Verwaltung Hauptmarkt 1
01558 Großenhain
Telefon 03522 304-0
E-Mail infostadt.grossenhain.de
Homepage https://www.grossenhain.de/
Oberbürgermeister Sven Mißbach (parteilos)
Stand: 23.05.2017
Einwohner 18.352
Stand: 23.05.2017
Fläche 130,36 km²
Bevölkerungsdichte 141 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Großenhain

Immobilienticker für Großenhain

Immobilien zum Wohnen in Großenhain im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Großenhain. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Großenhain bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Großenhain

Ansehen - Kaufen - Einziehen

01558 Großenhain

Kaufpreis:
250.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
214 m²
Grundstück:
690 m²
Ansehen - Kaufen - Einziehen

01558 Großenhain

Kaufpreis:
385.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
101 m²
Grundstück:
517 m²
Renditeobjekt mit Entwicklungspotential

01558 Großenhain

Kaufpreis:
175.000,00 €
Zimmer:
12
Wohnfläche (ca.):
227 m²
Grundstück:
250 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

So finanzieren Sie Ihre Eigentumswohnung sicher

Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.