Die leistungsorientierte Kleinstadt mit 5.000 Einwohnern öffnet das Tor zum Gersprenz- und Fischbachtal. Sie ist überwiegend gewerblich strukturiert, eine Vielzahl mittelständischer Betriebe, vornehmlich im produzierenden Gewerbe, bieten 1.400 Arbeitsplätze am Ort. Im Ortskern bietet die Marktstraße einen reizvollen Anblick, in ihr vereinen sich schöne Fachwerkhäuser mit moderner Städteplanung. Als Tor zum Odenwald und in das Fischbach- und Gersprenztal, landwirtschaftlich geprägt und traditionell ein gehobener Schulstandort, genießt Groß-Bieberau den Ruf einer lebens- und liebenswerten Kleinstadt im Landkreis Darmstadt-Dieburg.
Die Attraktivität von Groß-Bieberau zeigt sich aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger insbesondere durch:
* Ausreichende und gute Kinderbetreuungsangebote.
* Die solide Ausbildung der Jugend in den Groß-Bieberauer Schulen. Das Bildungsangebot erstreckt sich von der Grundschule
über Haupt- und Realschule bis zum gymnasialen Zweig an der Albert-Einstein-Schule.
* Ein umfangreiches Freizeitangebot der unterschiedlichen Vereine und der Stadt, unter anderem in Form eines
Seniorenspielplatzes, Freiflächen und Kinderspielplätzen.
* Ein breit gefächertes Angebot beider christlichen Kirchen, sowohl im klerikalen, als auch im kulturellen und sozialen Bereich.
* Die Einbindung von Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen.
* Gelungene Integration von ausländischen Mitbürgern.
* Gute medizinische Versorgung durch Ärzte und Apotheken.
* Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten an der Peripherie und in der Ortsmitte.
* Ein vielseitiges Arbeitsplatzangebot, unter anderem im Bereich der Produktion von Schreibgeräten, bei klein- und
mittelständischen Betrieben sowie in der Landwirtschaft.
* Ein attraktives Veranstaltungs- und Kulturprogramm, welches von Stadt, Vereinen und Organisationen sowie vom
Seniorenbeirat jährlich neu angeboten wird.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Darmstadt |
Landkreis | Darmstadt-Dieburg (Kreis) |
Sitz der Verwaltung |
Marktstraße 28-30 64401 Groß-Bieberau |
Telefon | 06162/8006-0 |
hauptverwaltunggross-bieberau.de | |
Homepage | https://www.gross-bieberau.de |
Bürgermeisterin |
Anja Vogt (Parteilos) Stand: 17.11.2016 |
Einwohner |
5.024 Stand: 17.11.2016 |
Fläche | 18,27 km² |
Bevölkerungsdichte | 275 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Groß-Bieberau. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Groß-Bieberau bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Am Mühlberg 30
64354 Reinheim
Telefon: +49 6162 919177
Telefax: +49 6162 9117997
Für die einen ist es ein Traum, ein Grundstück mit großen Bäumen zu finden: Idyllische Sitzplätze unter einer knorrigen Eiche, ein lauschiges Beet mit Farnkraut und Waldmeister oder ein kühler Ort an heißen Tagen ist es, was sie sich in ihrem Garten wünschen. Für die anderen hingegen sind Grundstücke mit Bäumen und großen Sträuchern ein Alptraum.
Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.