Die Stadt Gladbeck

Die Stadt Gladbeck hat rund 75.500 Einwohner und liegt im Landkreis Recklinghausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen zu Gladbeck findst Du auf der Homepage der Stadt.

Gladbeck auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Landkreis Recklinghausen
Sitz der Verwaltung Willy-Brandt-Platz 2
45964 Gladbeck
Homepage https://www.gladbeck.de/
Bürgermeister Ulrich Roland (SPD)
Stand: 16.02.2017
Einwohner 75.455
Stand: 16.02.2017
Fläche 35,91 km²
Bevölkerungsdichte 2.102 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Gladbeck

Immobilien zum Wohnen in Gladbeck im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Gladbeck. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Gladbeck bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Gladbeck

Gemütliche 2 Zimmer Wohnung in Gladbeck

45964 Gladbeck

Kaltmiete:
449,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
50 m²

Eigentumswohnungen in Gladbeck

Moderne Wohnung mit Garten, Garage und Balkon in Brauck!

45968 Gladbeck

Kaufpreis:
219.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
85 m²

Häuser zum Kauf in Gladbeck

2-Familienhaus, Garten, Garage

45966 Gladbeck

Verkehrswert:
426.800,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
241 m²
Grundstück:
605 m²
Charmantes RHM in zentraler Lage von Gladbeck

45966 Gladbeck

Kaufpreis:
320.000,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
87 m²
Grundstück:
233 m²
 Doppelhaushälfte in Alt-Rentfort mit großem Grundstück

45966 Gladbeck

Kaufpreis:
320.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
115 m²
Grundstück:
1.013 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Gladbeck und Umgebung

Logo RUHR REAL

RUHR REAL

Holsterhauser Platz 2
45147 Essen

Telefon: 01624231000

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstücksgestaltung: So wird es was mit der grünen Oase

Das eigene Grundstück gilt heutzutage längst nicht mehr als bloßer Besitz und damit als Altersvorsorge. Vielmehr bilden die eigenen Quadratmeter einen Schutzraum, der zur Entfaltung der eigenen Wünsche und Vorstellungen in puncto Gestaltung einlädt. Grundstücke lassen sich mittlerweile ebenso individuell und vor allem originell gestalten wie so mancher Park und überzeugen dabei nicht nur dank der Vielzahl an kostengünstigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.