Die Stadt Garbsen

Die Stadt Garbsen hat rund 60.600 Einwohner und liegt im Landkreis Hannover (Kreis) im Bundesland Niedersachsen.

Weitere Informationen zu Garbsen findst Du auf der Homepage der Stadt.

Garbsen auf einen Blick:

Bundesland Niedersachsen
Landkreis Hannover (Kreis)
Sitz der Verwaltung Rathausplatz 1
30823 Garbsen
Homepage https://www.garbsen.de/
Bürgermeister Christian Grahl (CDU)
Stand: 28.03.2017
Einwohner 60.590
Stand: 28.03.2017
Fläche 79,31 km²
Bevölkerungsdichte 764 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Garbsen

Immobilienticker für Garbsen

Immobilien zum Wohnen in Garbsen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Garbsen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Garbsen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Garbsen

Ihre Mieterin ist schon da

30827 Garbsen

Kaufpreis:
135.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
68 m²
Hell und lichtdurchflutet

30827 Garbsen

Kaufpreis:
249.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
86 m²
Ruhig gelegen mit Blick ins Grüne

30823 Garbsen

Kaufpreis:
220.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
110 m²

Häuser zum Kauf in Garbsen

GROßZÜGIGES WOHNEN MIT WOHLFÜHLCHARAKTER

30823 Garbsen

Kaufpreis:
495.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
180 m²
Grundstück:
237 m²
Flexibel nutzbares Familienhaus, ruhige Lage, sehr gute Infrastruktur (incl. 621m² Grundstück)

30827 Garbsen

Kaufpreis:
380.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
110 m²
Grundstück:
621 m²
Gepflegtes, saniertes und modernisiertes Mehrfamilienhaus in einer ruhigen Gegend in Altgarbsen

30823 Garbsen

Kaufpreis:
1.245.000,00 €
Zimmer:
15
Wohnfläche (ca.):
440 m²
Grundstück:
859 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.

Tipps zur Grundstückssuche und Kalkulation

Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.