Die Gemeinde Feichten a. d. Alz

Der Ort Feichten wurde bereits 739 n. Chr. unter dem Namen "Fuihte" erstmals urkundlich erwähnt. Um 1259 wurde Feichten bairisch. Der Ort gehörte später längere Zeit den Grafen von Preysing und war Bestandteil der Preysingschen Herrschaft Wald. 1818 kam es zur Bildung der jetzigen Gemeinde Feichten. 1963 erhielt die Gemeinde offiziell den Namen "Feichten a.d.Alz".

Feichten a. d. Alz auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Altötting
Verwaltungsgemeinschaft Kirchweidach
Sitz der Verwaltung Angerstr. 3
84550 Feichten
Homepage https://www.feichten.de
Bürgermeister Johann Aicher (Christlich-Soziale Union in Bayern)
Stand: 25.11.2016
Einwohner 1.157
Stand: 25.11.2016
Fläche 17,91 km²
Bevölkerungsdichte 65 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Feichten a. d. Alz

Immobilienticker für Feichten a. d. Alz

Immobilien zum Wohnen in Feichten a. d. Alz im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Feichten a. d. Alz. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Feichten a. d. Alz bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Feichten a. d. Alz

(A+) ÖKOL. FAMILIENDOMIZIL MIT EINLIEGERWOHNUNG

84550 Feichten an der Alz

Kaufpreis:
985.000,00 €
Zimmer:
9
Wohnfläche (ca.):
293 m²
Grundstück:
802 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.

Ratgeber für die Vermietung von Wohnimmobilien

Privatpersonen vermieten vererbten Wohnraum, Gesellschaften errichten Mehrparteienhäuser oder Immobilienverwaltungen sind für Gebäude oder Räumlichkeiten zuständig: Es gibt für Sie unzählige Möglichkeiten, Wohnungen oder Häuser zu vermieten. Es lohnt sich hierbei für Sie als Vermieter oder Verantwortlicher auf jeden Fall, sich vorab über bestimmte gesetzliche Maßgaben, die vom Objekt selbst diktierten Bedingungen und natürlich mit dem Mieter zu beschäftigen.