Duppach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Gerolstein.
Die Gemeinde Duppach mit ihrem Ortsteil Weiermühle verbindet seit jeher vielerlei Traditionen. Als «Duibach» wurde Duppach erstmals 846 geschichtlich erwähnt. Schon die alten Römer kannten die Gegend um Duppach. Eine der wichtigsten Verbindungsstraßen von Trier nach Köln führte östlich am heutigen Duppach vorbei. Der archäologische Förderverein ist auf der Suche nach den Spuren dieser interessanten Vergangenheit und fördert erstaunliche Ausgrabungsfunde ans Licht.
Unterdessen bietet Duppach durch sein schönes Dorfbild, am Rande größerer Waldflächen, sowie landwirtschaftlich genutzter Kulturlandschaft seinen Einwohnern hervorragende Wohnlagen und eine ebenso attraktive Wohn- und Lebensqualität.
Duppach liegt sowohl im UNESCO-Geopark Vulkaneifel als auch im Naturpark Nordeifel. Herrliche Wanderrouten kennzeichnen die Naturverbundenheit der Gemeinde, wie zum Beispiel die Wanderroute "Vulkane, Maare und Dreese". Die Miet- und Grundstückspreise in Duppach sind für junge Familien, aber auch für Senioren erschwinglich. Eine gut ausgebaute Infrastruktur sowie eine verkehrsgünstige Anbindung zu den nächstliegenden Einkaufsstädten und größeren Gewerbestandorten mit attraktiven Angeboten an Arbeitsplätzen machen Duppach als Wohngemeinde so reizvoll.
Mit einem vielschichtigen und bunten Vereinsleben im Ort leisten die Vereine einen unersetzlichen Beitrag für ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot. Neubürger, Kinder wie Erwachsene, finden dadurch schnell Anschluss in der Dorfgemeinschaft. Der neu errichtete „Ein Platz für Alle“ (mit Boulebahn) dient als Start- und Zielpunkt für Wanderer, Radwanderer und als Treffpunkt für alle.
Veranstaltungen: Kläppern, Maibaumaufstellen, Theateraufführung, Sportfest, Römerfest, Kirmes, Martinszug, Nikolausfeier
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Vulkaneifel |
Verbandsgemeinde | Gerolstein |
Sitz der Verwaltung |
Kyllweg 1 54568 Gerolstein |
Homepage | https://www.duppach.de/ |
Ortsbürgermeister |
Gottfried Wawers Stand: 06.07.2017 |
Einwohner |
290 Stand: 06.07.2017 |
Fläche | 10,28 km² |
Bevölkerungsdichte | 29 Ew./km² |
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Duppach.
Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.