Dickesbach ist eine Ortsgemeinde im Nationalparklandkreis Birkenfeld. Sie gehört zur Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen.
Die Gemeinde Dickesbach liegt an der K40, ca. 2,5 km von Idar-Oberstein entfernt. Der Ort zählt insgesamt 421 Einwohner. Die Ortsgemeinde verfügt über ein Gemeinschaftshaus, ein Bürgerhaus, einen Spielplatz und einen Sportplatz. Die Freiwillige Feuerwehr ist in einem eigenen Feuerwehrhaus untergebracht. In dem ehemals landwirtschaftlich strukturierten Dorf sind heute zwei landwirtschaftliche Vollerwerbsbetriebe und zwei Nebenerwerbsbetriebe ansässig.
Das reichhaltige Vereinsleben umfasst einen Sportverein, Gesangverein, die ev. Frauenhilfe sowie einen Kinderchor. Im Ort werden sehr viele Feste gefeiert, wobei die Kirmes der Höhepunkt im Festreigen ist. Im Neubaugebiet stehen attraktive Grundstücke zur Verfügung.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Birkenfeld |
Verbandsgemeinde | Herrstein-Rhaunen |
Sitz der Verwaltung |
Brühlstraße 16 55756 Herrstein |
Homepage | http://www.dickesbach.de/ |
Ortsbürgermeister |
Heinz Matzen Stand: 23.01.2017 |
Einwohner |
411 Stand: 23.01.2017 |
Fläche | 4,93 km² |
Bevölkerungsdichte | 84 Ew./km² |
Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.
Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.