Landkreis Berchtesgadener Land

Der Landkreis Berchtesgadener Land hat mehr als 100.000 Einwohner. Verwaltungssitz ist in Bad Reichenhall.

Der Landkreis Berchtesgadener Land auf einen Blick:

Einwohner 102.346
Stand: 11.03.2022
Fläche 839,97 km²
Bevölkerungsdichte 122 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Salzburger Straße 64
83435 Bad Reichenhall
Landrat Georg Grabner (CSU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.lra-bgl.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Berchtesgadener Land auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Berchtesgadener Land

Dem Landkreis Berchtesgadener Land gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilienticker für den Landkreis Berchtesgadener Land

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Berchtesgadener Land im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Berchtesgadener Land. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Berchtesgadener Land bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Berchtesgadener Land

Exklusives Wohnen in Berchtesgaden – 3-Zimmer-Wohnung in Bestlage

83471 Berchtesgaden

Kaltmiete:
1.390,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
115 m²
Freundlich helle 3-Zimmer-Wohnung mit Süd- und Westbalkon - herrlicher Ausblick in die Berge

83435 Bad Reichenhall

Kaltmiete:
1.300,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
64 m²
Mietwohnung in Aufham

83454 Anger

Kaltmiete:
1.200,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
105 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Berchtesgadener Land

Gelegenheit in Bad Reichenhall  +++++

83435 Bad Reichenhall

Kaufpreis:
250.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
56 m²
2-Zimmer-Wohnung mit schönem Balkon - provisionsfrei

83435 Bad Reichenhall

Verkehrswert:
250.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
56 m²
Die ideale Kapitalanlage ! Dauerhaft vermietete Immobilien bis zu 5 % Rendite ! Provisionsfrei !

83435 Bad Reichenhall

Kaufpreis:
175.492,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
74 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Berchtesgadener Land

Freistehendes Haus in Weißbach/Marzoll

83435 Bad Reichenhall

Kaufpreis:
790.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
165 m²
Grundstück:
809 m²
 Perfekt für Sanierung oder Neubau

83483 Bischofswiesen

Kaufpreis:
970.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
140 m²
Grundstück:
1.250 m²
 Ihr Traum vom Wohnen in einzigartiger Lage

83435 Bad Reichenhall

Kaufpreis:
799.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
111 m²
Grundstück:
860 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Berchtesgadener Land

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Berchtesgadener Land.

Grundstücke im Landkreis Berchtesgadener Land

Lust auf ein fertiges Bauprojekt?

83483 Bischofswiesen

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Fläche (ca.):
1.768,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Berchtesgadener Land

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Den Hausbau organisieren – welche Tücken gibt es?

Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.

Grundstückspreise und Lage: Warum die Region oft den Preis bestimmt

Die Entscheidung für den Kauf eines Grundstücks hängt von verschiedenen Faktoren ab, doch ein Aspekt spielt fast immer die entscheidende Rolle: die Lage. Grundstückspreise variieren nicht nur zwischen Ländern, sondern oft auch innerhalb eines Bundeslands erheblich. Doch warum hat die Region so großen Einfluss auf den Preis?