Die Gemeinde Bannewitz

Bannewitz befindet sich am Nordrand des Weißeritzkreises, der sich von Dresden im Süden bis an die Grenze zur Tschechischen Republik im Osterzgebirge erstreckt und ist nach der Nachbarstadt Freital die zweitgrößte Gemeinde im Weißeritzkreis.

Bannewitz auf einen Blick:

Bundesland Sachsen
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Sitz der Verwaltung Schulstraße 6
01728 Possendorf
Homepage https://www.bannewitz.de/
Bürgermeister Christoph Fröse (parteilos)
Stand: 26.05.2017
Einwohner 10.535
Stand: 26.05.2017
Fläche 25,76 km²
Bevölkerungsdichte 409 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Bannewitz

Immobilienticker für Bannewitz

Unser Grundstücksangebot in Bannewitz

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Bannewitz.

Grundstücke in Bannewitz

Business personal Loan

5400 Bannewitz

Kaufpreis:
900,00 € siehe Exposé
Fläche (ca.):
44,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Bannewitz

Empfohlene Immobilienmakler in Bannewitz und Umgebung

Logo Karl-Heinz Weiss Immobilien u. Wirtschaftsberatung  u. Handel

Karl-Heinz Weiss Immobilien u. Wirtschaftsberatung u. Handel

Hohendölzschener Straße 35
01187 Dresden

Telefon: 49 (351) 47946070
Telefax: (0351) 47946072

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Projektentwicklung Energieberatung Finanzierungsvermittlung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstückssuche mit Feng Shui

Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen