Die Stadt Bad Schwalbach

Bad Schwalbach liegt zwischen 289 und 465 m über NN nahe Wiesbaden. Die 4.019 ha große "Stadt im Grünen" liegt im westlichen Taunus. Über 56 Prozent seiner Fläche ist Mischwald. Mit ihren 7 Stadtteilen und über 11.000 Einwohnern hat das Heilbad ausgezeichnete Verkehrsverbindungen zu den umliegenden Großstädten Wiesbaden (20 km), Mainz (27 km), Frankfurt/Main (65 km), Koblenz (52 km) und Limburg (30 km).

Bad Schwalbach, an der "Bäderstraße" (B 260) gelegen, am Rande des Rhein-Main-Gebietes und unmittelbar vor den Toren des wunderschönen Weinbaugebietes Rheingau, bietet dem Erholungssuchenden bei gesundheitsförderndem, mittlerem Reizklima, viele Möglichkeiten für Gesundheit und Kurzweil zu sorgen.

Wer unter der Dunstglocke der Großstädte leidet, wird dieses Klima mit seiner starken nächtlichen Abkühlung an heißen Tagen wohltuend empfinden. Die Kur beherrscht das Städtchen, Industrie ist kaum vorhanden. Gewerbe und Handel bemühen sich in besonderer Weise um jeden einzelnen - gegen jene Konkurrenz, die im Ballungsraum Rhein-Main-Taunus immer stärker wird.

Angeboten werden moderne Kur- und Therapieeinrichtungen, ca. 80 km gut angelegte Rundwanderwege, geführte Wanderungen, Stadtführungen, Kurspaziergänge, Waldsportpfad, Minigolf, Freischach, beheiztes Freibad mit Riesenrutsche, Tennishalle, Sportanlagen und vieles mehr.

Theateraufführungen, Bälle, Konzerte, Dichterlesungen, sowie der Besuch von Museen (Stadtmuseum, Apothekenmuseum) gehören ganz selbstverständlich zum kulturellen Leben Bad Schwalbachs.

Fern von Industrieanlagen kennt diese idyllische kleine Stadt mit großer Kurtradition keine Luftbelastung.

Seit über 400 Jahren gehört Bad Schwalbach zu den vorzüglichsten Heilbädern Deutschlands. Hier werden ganzjährig bei Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Frauenleiden, Erkrankungen am Bewegungsapparat, sowie Psychosomatik- Kuren durchgeführt, sowie ambulante Anwendungen auf Rezept und privat abgegeben. Außerdem stehen den heilungssuchenden Patienten sieben moderne Fachkliniken für Anschlussheilbehandlungen und Kuraufenthalte zur Verfügung.

Bad Schwalbach auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis
Sitz der Verwaltung Adolfstr. 38
65307 Bad Schwalbach
Homepage https://www.bad-schwalbach.de/
Bürgermeister Martin Hußmann (CDU)
Stand: 04.09.2019
Einwohner 11.187
Stand: 04.09.2019
Fläche 40,27 km²
Bevölkerungsdichte 278 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Bad Schwalbach

Immobilienticker für Bad Schwalbach

Immobilien zum Wohnen in Bad Schwalbach im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Bad Schwalbach. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Bad Schwalbach bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Bad Schwalbach

Luxuriöse Stil-Altbau Etage mit TOP-Ausstattung

65307 Bad Schwalbach

Kaltmiete:
2.450,00 €
Zimmer:
5.5
Wohnfläche (ca.):
188 m²
NEU renoviert, MODERNE

65307 Bad Schwalbach

Kaltmiete:
550,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
51 m²

Häuser zum Kauf in Bad Schwalbach

Ein-/ Zweifamilienhaus in Bad Schwalbach-Ramschied

65307 Bad Schwalbach

Kaufpreis:
325.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
180 m²
Grundstück:
1.208 m²
Mietkauf II Plus ab 950,- EUR mit Sicherheit ins massive Eigenheim

65307 Bad Schwalbach

Kaufpreis:
376.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
135 m²
Grundstück:
940 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Hausbau mit Feng Shui

Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.

Neues Grundstück - Wo erfährt man DSL Verfügbarkeit?

Wer vor dem Erwerb eines neuen Grundstücks steht, hat viele verschiedene Punkte und Anliegen zu klären und Herausforderungen zu lösen. Unter anderem auch die wichtige Frage, wie es um die DSL Verfügbarkeit beim neuen Grundstück aussieht.