Die Gemeinde Swisttal

Die Gemeinde Swisttal hat rund 18.300 Einwohner und liegt im Landkreis Rhein-Sieg-Kreis im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen zu Swisttal findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Swisttal auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Köln
Landkreis Rhein-Sieg-Kreis
Sitz der Verwaltung Rathausstraße 115
53913 Swisttal
Homepage https://www.swisttal.de/
Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner (CDU)
Stand: 15.02.2017
Einwohner 18.204
Stand: 15.02.2017
Fläche 62,27 km²
Bevölkerungsdichte 293 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Swisttal

Immobilienticker für Swisttal

Immobilien zum Wohnen in Swisttal im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Swisttal. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Swisttal bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Swisttal

Repräsentatives Wohnen am Golf-Resort Miel

53913 Swisttal

Kaufpreis:
855.000,00 €
Zimmer:
11
Wohnfläche (ca.):
356 m²
Grundstück:
1.039 m²
Geschmack und Stil vereint in bester Lage von Odendorf!

53913 Swisttal

Kaufpreis:
475.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
178 m²
Grundstück:
584 m²
Haus und Hof mit Platz für Hobbies.

53913 Swisttal

Kaufpreis:
390.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
90 m²
Grundstück:
328 m²

Unser Grundstücksangebot in Swisttal

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Swisttal.

Grundstücke in Swisttal

Grundstück in gefragtem Wohngebiet.

53913 Swisttal

Kaufpreis:
270.000,00 €
Fläche (ca.):
542,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Swisttal

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.

Ratgeber Eigentumswohnung kaufen – wie gelingt der Traum vom Eigenheim?

Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.