Die Gemeinde Schwabhausen b. Gotha

Die Gemeinde Schwabhausen b. Gotha hat rund 800 Einwohner und liegt im Landkreis Gotha im Bundesland Thüringen.

Schwabhausen b. Gotha auf einen Blick:

Bundesland Thüringen
Landkreis Gotha
Sitz der Verwaltung Friedrich-Seitz-Weg 1
99869 Günthersleben-Wechmar
Bürgermeister Olaf Jungklaus (UWG)
Stand: 08.06.2017
Einwohner 750
Stand: 08.06.2017
Fläche 9,37 km²
Bevölkerungsdichte 81 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Schwabhausen b. Gotha

Immobilienticker für Schwabhausen b. Gotha

Immobilien zum Wohnen in Schwabhausen b. Gotha im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Schwabhausen b. Gotha. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Schwabhausen b. Gotha bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Schwabhausen b. Gotha

***Da lässt sich was draus machen!***

99869 Schwabhausen

Kaufpreis:
85.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
132 m²
Grundstück:
610 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Schwabhausen b. Gotha und Umgebung

Logo HONNEF-Immobilien Gotha GbR

HONNEF-Immobilien Gotha GbR

Arnoldiplatz 5
99867 Gotha

Telefon: (03621) 300000
Telefax: (03621) 300901

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Finanzierung des eigenen Hauses und der Eigentumswohnung

Immobilien sind eine gute Geldanlage und eine gute Vorsorge für das Alter. Zudem lebt und wohnt es sich in den eigenen vier Wänden angenehm und entspannt. Für die Finanzierung gibt es mehrere Möglichkeiten und die Varianten können teilweise miteinander kombiniert werden. Bei der Entscheidung, welche davon am besten für Dich geeignet ist, hilft Dir die Lektüre dieses Artikels sicherlich weiter.

Wärme vom eigenen Grundstück pumpen

Was jetzt schon zu bedenken ist: Im Frühling können tagsüber die Temperaturen schon auf sommerliche 25 Grad Celsius steigen. Nachts kann es aber noch richtig kalt werden und die Heizung wird in vielen Haushalten wieder eingeschaltet.