Die Gemeinde Rothenstein

Die Gemeinde Rothenstein hat rund 1.200 Einwohner und liegt im Landkreis Saale-Holzland-Kreis im Bundesland Thüringen.

Weitere Informationen zu Rothenstein findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Rothenstein auf einen Blick:

Bundesland Thüringen
Landkreis Saale-Holzland-Kreis
Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal
Sitz der Verwaltung Bahnhofstr. 23
07768 Kahla
Homepage https://www.vg-suedliches-saaletal.de/
Bürgermeister Matthias Kühne
Stand: 21.06.2017
Einwohner 1.149
Stand: 21.06.2017
Fläche 10,45 km²
Bevölkerungsdichte 110 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Rothenstein

Immobilienticker für Rothenstein

Immobilien zum Wohnen in Rothenstein im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Rothenstein. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Rothenstein bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Rothenstein

Einfamilienhaus in ruhiger Wohnanlage

07751 Rothenstein

Verkehrswert:
185.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
102 m²
Grundstück:
500 m²
Im mittleren Saaletal, vor den Toren von Jena

07751 Rothenstein

Kaufpreis:
siehe Exposé
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
137 m²
Grundstück:
650 m²

Unser Grundstücksangebot in Rothenstein

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Rothenstein.

Grundstücke in Rothenstein

Forstwirtschaftsfläche

07751 Rothenstein

Verkehrswert:
1.750,00 €
Fläche (ca.):
2.890,00 m²
Landwirtschaftsflächen

07751 Rothenstein

Verkehrswert:
2.750,00 €
Fläche (ca.):
4.460,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Rothenstein

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.

Die Grunderwerbsteuer – wichtige Nebenkosten beim Hauskauf

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.