Die Gemeinde Krebeck

Die Gemeinde Krebeck hat rund 1.100 Einwohner und liegt im Landkreis Göttingen (Kreis) im Bundesland Niedersachsen.

Weitere Informationen zu Krebeck findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Krebeck auf einen Blick:

Bundesland Niedersachsen
Landkreis Göttingen (Kreis)
Samtgemeinde Gieboldehausen
Sitz der Verwaltung Kirchring 17
37434 Krebeck
Homepage https://www.gemeinde-krebeck.de
Bürgermeister Frank Dittrich (Parteiloser)
Stand: 28.03.2017
Einwohner 1.077
Stand: 28.03.2017
Fläche 12,27 km²
Bevölkerungsdichte 88 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Krebeck

Immobilienticker für Krebeck

Immobilien zum Wohnen in Krebeck im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Krebeck. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Krebeck bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Krebeck

2-Familienhaus mit 2 Garagen - provisionsfrei

37434 Krebeck

Verkehrswert:
102.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
1 m²
Grundstück:
1.109 m²
Praktisches Einfamilienhaus mit Scheune in Krebeck

37434 Krebeck

Kaufpreis:
139.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
95 m²
Grundstück:
614 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Krebeck und Umgebung

Logo RKM-Immobilienkontor

RKM-Immobilienkontor

Auf der Bauwende 27
37115 Duderstadt

Telefon: 05527/9498795

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung Finanzierungsvermittlung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.

Grundstücksgestaltung: So wird es was mit der grünen Oase

Das eigene Grundstück gilt heutzutage längst nicht mehr als bloßer Besitz und damit als Altersvorsorge. Vielmehr bilden die eigenen Quadratmeter einen Schutzraum, der zur Entfaltung der eigenen Wünsche und Vorstellungen in puncto Gestaltung einlädt. Grundstücke lassen sich mittlerweile ebenso individuell und vor allem originell gestalten wie so mancher Park und überzeugen dabei nicht nur dank der Vielzahl an kostengünstigen Gestaltungsmöglichkeiten.