Die Gemeinde Bülkau ist ein ausgesprochenes Reihendorf an der L 144 und umfasst die Ortsteile Auestade, Aue, Moorwettern, Sprenge, Norderende, Kirchdorf, Süderende, Landmark, Bovenmoor und Lichtenpils. Die Fläche beträgt 23,22 qkm mit rd. 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Das Vereinsleben mit den Schützenvereinen, den Sportvereinen, dem Reitverein und seinem weit über das Land Hadeln hinaus bekannten Trompeterkorps, dem Gesangsverein, dem Verein Grüne Aue, dem Deutschen Roten Kreuz, der Soldatenkameradschaft und dem Landfrauenverein sowie der aktiven Arbeit der Kirche zeugen von einer funktionierenden Dorfgemeinschaft, auf die die Gemeinde besonders stolz ist.
Die stattlichen Bauernhäusern zeigen die landwirtschaftliche Prägung. Die leistungsfähigen Gewerbebetriebe agieren bundesweit und sind ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.
Für Bauwillige stehen zahlreiche Bauplätze zu günstigen Preisen in zentraler Lage zur Verfügung.
Ein Kinderspielkreis ist eingerichtet und zwei Spielplätze sollen den Kindern Spaß bieten.
Eine Reithalle mit Außengelände sowie eine Sporthalle und zwei Sportplätze ermöglichen den Sportbegeisterten eine ganzjährige Nutzung.
Mit dem Dorfgemeinschaftshaus „Bürgerhus“ steht zudem der Allgemeinheit eine Begegnungsstätte, insbesondere für Feierlichkeiten, zur Verfügung.
Wer Bülkau mit dem Fahrrad erkunden will, findet hierzu hervorragende Möglichkeiten. Die Radwege an der L 144 und an der K 21 laden hierzu besonders ein. Der idyllisch gelegene Ortsteil Aue am gleichnamigen Fluss eignet sich zum Wandern und zur Erkundung mit dem Fahrrad. In gleicher Weise bietet sich hierfür die Verbindung zwischen Bovenmoor und der Gemeinde Stinstedt an.
Die Flüsse Aue und Hadelner Kanal erwarten die Wassersportler unter uns. Kanuwandern, Rudern, Angeln u. a. Vielfältig sind die Möglichkeiten.
An der Grenze zum Naturschutzgebiet "Balksee und Randmoore" bietet es Naturfreunden vielfältige Einblicke in die Moor- und Heidelandschaft
Bundesland | Niedersachsen |
Landkreis | Cuxhaven |
Samtgemeinde | Land Hadeln |
Sitz der Verwaltung |
Marktstraße 21, 21762 Otterndorf |
Homepage | https://www.otterndorf.de/buerger/mitgliedsgemeinden/buelkau/ |
Bürgermeister |
Manfred Schmitz (CDU) Stand: 22.03.2017 |
Einwohner |
884 Stand: 22.03.2017 |
Fläche | 23,22 km² |
Bevölkerungsdichte | 39 Ew./km² |
Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.
Die Entscheidung für den Kauf eines Grundstücks hängt von verschiedenen Faktoren ab, doch ein Aspekt spielt fast immer die entscheidende Rolle: die Lage. Grundstückspreise variieren nicht nur zwischen Ländern, sondern oft auch innerhalb eines Bundeslands erheblich. Doch warum hat die Region so großen Einfluss auf den Preis?