Bickenbach liegt zwischen den beiden Ballungsgebieten Rhein-Main und Rhein-Neckar.
Die angrenzenden Gemeinden sind Pfungstadt, Seeheim-Jugenheim, Alsbach-Hähnlein, Gernsheim .
Durch Bus und Bahn ist Bickenbach in und aus allen Richtungen gut angeschlossen.
Auch wirtschaftlich gesehen ist Bickenbach durch aus attraktiv. So haben die bekannten Firmen Alnatura und DELFA ihre Hauptsitze in Bickenbach.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Darmstadt |
Landkreis | Darmstadt-Dieburg (Kreis) |
Sitz der Verwaltung |
Darmstädter Straße 7 64404 Bickenbach |
Homepage | https://www.bickenbach-bergstrasse.de/ |
Bürgermeister |
Markus Hennemann (SPD) Stand: 04.09.2019 |
Einwohner |
6.014 Stand: 04.09.2019 |
Fläche | 9,26 km² |
Bevölkerungsdichte | 650 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Bickenbach/Bergstraße. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Bickenbach/Bergstraße bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Kirchstrasse 1
64283 Darmstadt
Telefon: 49 6151 26983
Telefax: +49 6151 23065
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Finanzierungsvermittlung
Holzhofallee 15 A
64295 Darmstadt
Telefon: +49 6151 599050
Telefax: +49 6151 5990515
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Finanzierungsvermittlung
Roßdörfer Straße 17
64287 Darmstadt
Telefon: +49 6151 13960
Telefax: +49 6151 139620
Privatpersonen vermieten vererbten Wohnraum, Gesellschaften errichten Mehrparteienhäuser oder Immobilienverwaltungen sind für Gebäude oder Räumlichkeiten zuständig: Es gibt für Sie unzählige Möglichkeiten, Wohnungen oder Häuser zu vermieten. Es lohnt sich hierbei für Sie als Vermieter oder Verantwortlicher auf jeden Fall, sich vorab über bestimmte gesetzliche Maßgaben, die vom Objekt selbst diktierten Bedingungen und natürlich mit dem Mieter zu beschäftigen.
Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen