Die Stadt Baden-Baden

Baden-Baden liegt im Westen Baden-Württembergs. Die Stadt ist ein über die Grenzen Deutschlands hinweg bekannter Kurort und heute vor allem als Bäderstadt, Mineralheilbad, Urlaubsort, Medien- und Kunststadt bekannt. Die interationalen Festspiele und die Spielbank tragen ebenfalls wesentlich zur Bekanntheit bei.

Baden-Baden auf einen Blick:

Bundesland Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Karlsruhe
Sitz der Verwaltung Marktplatz 2
76530 Baden-Baden
Homepage https://www.baden-baden.de/
Oberbürgermeisterin Dietmar Späth
Stand: 29.12.2016
Einwohner 54.160
Stand: 29.12.2016
Fläche 140,21 km²
Bevölkerungsdichte 387 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Baden-Baden

Gewerbeimmobilienticker für Baden-Baden

Gewerbeimmobilien in Baden-Baden im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Baden-Baden. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Baden-Baden

Hoch frequentierte Büro-/Praxisetage (ca. 130 m²) in zentraler Lage der Baden-Badener Weststadt!

76532 Baden-Baden

Kaltmiete:
1.470,00 €
Gesamtfläche (ca.):
130,00 m²
CALEO ¦ Kernstadt ¦ flexibel + sofort bezugsfertig ¦ all inclusive ¦ PROVISIONSFREI

76530 Baden-Baden

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
4.000,00 m²
teilbar ab:
1,00 m²
CALEO ¦ Kernstadt ¦ flexibel + sofort bezugsfertig ¦ all inclusive ¦ PROVISIONSFREI

76530 Baden-Baden

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
3.000,00 m²
teilbar ab:
1,00 m²

Einzelhandel in Baden-Baden

ZENTRAL UND GUT FREQUENTIERT, MIT BESTER RENDITE

76532 Baden-Baden

Kaufpreis:
370.000,00 €
Fläche (ca.):
137,00 m²

Hallen in Baden-Baden

Baden-Baden Oos: Produktion, Handel, Büro, Frisör etc.

76532 Baden-Baden

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
93,00 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilien in Berlin: Wie sieht der Markt aktuell aus?

Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.
 

Gewerbeimmobilien aufmöbeln – so wird die Umbauphase kundengerecht

Manchmal bleibt es nicht aus, dass ein etwas in die Jahre gekommenes Ladengeschäft oder der schon ein wenig betagte Firmensitz umgebaut, saniert oder modernisiert werden müssen. Aber wer kann es sich schon leisten, während dieser Phase das Geschäft zu schließen und die Kundschaft einfach sich selbst zu überlassen? Es gibt diverse Strategien, die sich anwenden lassen, um die Kunden weiterhin freundlich zu empfangen und vielleicht sogar positive Werbeeffekte zu erzielen, indem man den Umbau publik macht.