Baden-Württemberg in Kürze

Baden-Württemberg als Gewerbestandort überzeugt in vielerlei Hinsicht: Das wirtschafts- und exportstarke, industrieintensive Bundesland im Südwesten Deutschlands bietet ein produktives, innovationsfreudiges Umfeld mit Zukunftsperspektiven, in zentraler Lage mitten in Europa, gestützt und getragen von einer exzellenten Forschungslandschaft und leistungsfähigen Infrastrukturen.

Um Kunden und Märkte für Produkte und Dienstleistungen von Baden-Württemberg aus optimal zu erreichen, steht eine leistungsfähige gut vernetzte Verkehrsinfrastruktur zur Verfügung: Ein dichtes Netz von Autobahnen und Bundesstraßen, ein weitreichendes Schienennetz für den nationalen und internationalen Personen- und Güterverkehr, die Schifffahrt auf den Wasserstraßen und die logistischen Kapazitäten der zehn Binnenhäfen als Güterumschlagplätze sowie die drei baden-württembergischen Verkehrsflughäfen in Stuttgart, Karlsruhe / Baden-Baden und Friedrichshafen können individuell oder im kombinierten Verkehr genutzt werden.

Die Wirtschaftsstruktur in Baden-Württemberg zeichnet sich dadurch aus, dass hier neben weltweit agierenden Großunternehmen aus der Industrie die kleinen und mittleren Unternehmen eine tragende Rolle spielen — viele baden-württembergische KMUs sind mit ihren hochspezialisierten Produkten nationale oder gar internationale Marktführer.

Baden-Württemberg gilt als größter Industriestandort Deutschlands. Die Automobilindustrie und ihre Zulieferer, der Maschinen- und Anlagenbau stellen die wichtigsten und umsatzstärksten Wirtschaftszweige dar. Große Bedeutung kommt auch den Branchen der Gesundheitswirtschaft zu, besonders den innovativen Potenzialen von Pharmaindustrie, Medizintechnik und Biotechnologie.

Branchenübergreifend kommen zunehmend Hochtechnologien zum Einsatz, so dass der Südwesten als High-Tech-Standort in Europa ganz vorne mitspielt. Auch für den Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie ist Baden-Württemberg ein gefragter und international bedeutender Standort.

Das ganz Besondere an Baden-Württemberg ist die strukturelle Ausgeglichenheit: Jede einzelne Region innerhalb des Bundeslandes präsentiert sich als wirtschaftsstark in sich selbst und mit spezifischen Leistungsschwerpunkten und Kompetenzen.

Wenn Sie mit Ihrem Gewerbe in Baden-Württemberg ansässig werden möchten, sollten Sie sich zunächst einen Überblick über die Standortvorteile der beliebten Städte zur Gewerbeansiedlung und über die Vorteile der einzelnen Landkreise verschaffen. Informationen hierzu haben wir nachfolgend zusammengestellt.

Baden-Württemberg im Überblick

Landeshauptstadt Stuttgart
Homepage https://www.baden-wuerttemberg.de/
Gliederung
  • 4 Regierungsbezirke
  • 35 Landkreise
  • 9 Stadtkreise
  • 1.101 Städte und Gemeinden
Einwohner 10.831.454
Stand: 30.09.2015
Fläche 35.751,00 km²
Bevölkerungsdichte 303 Ew./km²
Arbeitslosenquote 3,0 Prozent
Stand: 01.06.2016
Bruttoinlandsprodukt 2015 460.687 Mio. €
ANZEIGE

Beliebte Städte zur Gewerbeansiedlung in Baden-Württemberg

Gewerbeimmobilien in Baden-Württemberg im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Baden-Württemberg. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Baden-Württemberg

Moderne Büro-oder Praxisräume mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten und idealer Lage

71554 Weissach im Tal

Kaltmiete:
2.995,00 €
Gesamtfläche (ca.):
200,00 m²
Bueroraeume

68309 Mannheim

Kaltmiete:
590,00 €
Gesamtfläche (ca.):
73,00 m²
Repräsentatives Bürogebäude im beliebten Gewerbegebiet von Crailsheim West ( Büro teilbar ab 379m²)

74564 Crailsheim

Kaltmiete:
5.131,00 €
Gesamtfläche (ca.):
733,00 m²

Einzelhandel in Baden-Württemberg

Hinterhof-Highlight im Herzen Mannheims – Flexibles Gewerbe mit Stil

68159 Mannheim

Kaltmiete:
1.995,00 €
Gesamtfläche (ca.):
220,00 m²
PLATZ FÜR NEUE IDEEN

71229 Leonberg

Miete:
auf Nachfrage
Fläche (ca.):
85,00 m²
ZENTRALE IN TOP-LAGE FÜR IHR KONZEPT

70173 Stuttgart

Miete:
auf Nachfrage
Fläche (ca.):
91,00 m²

Hallen in Baden-Württemberg

HIER ENTSTEHEN ZUKUNFTSPROJEKTE!

73230 Kirchheim unter Teck

Miete:
auf Nachfrage
Fläche (ca.):
1.866,00 m²
VIELSEITIG, GERÄUMIG, PRAKTISCH, EINZIGARTIG

72226 Simmersfeld

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Fläche (ca.):
1.500,00 m²
PROJEKTENTWICKLUNG AUF DER HAID

79114 Freiburg im Breisgau

Kaufpreis:
1.390.000,00 €
Fläche (ca.):
500,00 m²

Unser Angebot an Gewerbeflächen in Baden-Württemberg

Sie möchten Ihr Unternehmen in Baden-Württemberg ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen in Baden-Württemberg

VIELSEITIGER RAUM FÜR LEBEN UND ARBEIT IN TOP-LAGE

71711 Steinheim an der Murr

Kaufpreis:
515.000,00 €
Fläche (ca.):
907,00 m²
WOHNEN & ARBEITEN VEREINT!

73432 Aalen

Kaufpreis:
429.000,00 €
Fläche (ca.):
1.257,00 m²
VIELSEITIG NUTZBAR FÜR IHR BUSINESS

68199 Mannheim

Kaufpreis:
499.000,00 €
Fläche (ca.):
1.615,00 m²

Gewerbegebiete zur Ansiedlung in Baden-Württemberg

Gewerbegebiet »Interkommunales Gewerbegebiet "Würzbacher Kreuz"«

Gewerbegebiet »Interkommunales Gewerbegebiet "Würzbacher Kreuz"«

75394 Oberreichenbach/Württemberg

Gewerbegebiet »Gewerbe- und Industriepark Waldäcker«

Gewerbegebiet »Gewerbe- und Industriepark Waldäcker«

75417 Mühlacker

Gewerbegebiet »Riedäcker«

Gewerbegebiet »Riedäcker«

89604 Allmendingen

Empfohlene Immobilienmakler in Baden-Württemberg

Logo Amtsgericht Crailsheim

Amtsgericht Crailsheim

Schloßplatz 1
74564 Crailsheim

Telefon: 07951 /401-0

Logo Akkodis Germany GmbH

Akkodis Germany GmbH

Flugfeld-Allee 12
71063 Sindelfingen

Telefon: +49 7031 6863000

Logo Amtsgericht Lahr/Schwarzwald

Amtsgericht Lahr/Schwarzwald

Turmstraße 15
77933 Lahr

Telefon: 07821/283-0

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?

Tipps für Gründer und Unternehmer: Die wichtigsten Punkte im Gewerbemietvertrag

Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.

Imagefilm Baden-Württemberg