Feng Shui für gewerbliche Immobilien

Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.

Neben dem Ziel, den Umsatz eines Unternehmens zu steigern, dient Feng Shui ebenfalls dazu, eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu erzeugen und somit auch die Produktivität der Mitarbeiter zu fördern. Bei größeren Firmen ist ein harmonisches Betriebsklima besonders wichtig, welches mit Hilfe von Feng Shui gefördert werden kann.

Feng Shui legt Wert auf einen schönen Eingangsbereich, der Kunden willkommen heißt.

Genau wie bei einem Wohnhaus sind auch die Lage und die Umgebung des Unternehmens von großer Bedeutung. Unterstützt die Landschaft oder das Stadtbild den Qi-Fluss zum Gebäude hin? Gibt es unschöne Faktoren im Umfeld, die negatives Qi anziehen? Wird das Geschäft oder die Firma von potentiellen Kunden leicht gefunden? Ist die Beschilderung eindeutig? Ist der Eingangsbereich einladend? Wie ist der Bereich hinter dem Eingang? Ist er hell, freundlich, gepflegt? Fühlt sich ein Kunde hier wohl?

ANZEIGE
 

Neben dem Bestreben, Räume zu schaffen, in denen sich Kunden wohl fühlen ist vor allem wichtig, die Geschäftsräume so einzurichten, dass sie für den Chef und seine Mitarbeiter möglichst förderlich sind. In einem Laden beispielsweise würde man Tresen und Kasse so positionieren, dass sie den Besitzer unterstützen. In einem größeren Unternehmen bestimmt man ein optimales Büro für den Chef. Die Arbeitsplätze der Mitarbeiter werden entsprechend ihrer Funktion innerhalb der Firma so gewählt und gestaltet, dass sie einen sinnvollen und bestmöglichen Platz erhalten, der ihr Wohlbefinden und ihre Produktivität fördert.

Je nach Nutzung der Geschäftsräume kann man zusätzlich eine bestimmte Raumstimmung auch durch anregende oder beruhigende Düfte fördern.

Feng Shui für´s Corporate Design.

Feng Shui kann aber nicht nur für die Raumgestaltung einer Firma eingesetzt werden sondern auch für die Gestaltung der Geschäftsausstattung. Die Farben und Formen für das Logo können beispielsweise entsprechend der 5-Elementen-Lehre an den Inhaber des Unternehmens sowie die Branche angepasst werden. Für wichtige Termine wie Geschäftseröffnung, Vertragsunterzeichnungen, Einführung neuer Produkte etc. kann ein glückverheißendes Datum gefunden werden, das den Firmeninhaber und somit auch das Unternehmen unterstützt.

Ihre Pamela Bechler
dein lebensraum – traditionelles Feng Shui
06171-29 64 102
www.dein-lebensraum.de

Zur Autorin

Pamela Bechler studierte Architektur an der Fachhochschule Darmstadt. Zeitgleich begann sie, sich mit der Lehre des Feng Shui auseinander zu setzen und absolvierte bereits 1999 eine Ausbildung zur Feng Shui-Beraterin am Feng Shui Institut Moogk. Seitdem beriet sie immer wieder Menschen in ihren Lebensräumen. 2006 vertiefte sie ihr Wissen an der Yap Cheng Hai Academy bei Grandmaster Yap Cheng Hai und Master Yap Bo Chu in klassischem Feng Shui und bildet sich weiterhin kontinuierlich fort. Seit 2011 ist sie hauptberuflich als Feng Shui-Beraterin tätig. Zusammen mit ihrem Mann Dieter Kehry verwirklicht sie innenarchitektonische Planungen nach Feng Shui.

Bildquelle:
© fotolia.com/Tyler Olson

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Feng Shui , gewerbliche Immobilien , Gewerbeimmobilien und Corporate Design .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Feng Shui für bestehende Immobilien

Selbstverständlich kann Feng Shui auch bei bestehenden Immobilien angewendet werden. Hier gibt es allerdings etwas andere Schwerpunkte als bei einer Beratung für einen Neubau. Grundsätzlich werden genau dieselben Prinzipien angewendet. Allerdings ist man bei einer bestehenden Immobilie dahingehend eingeschränkt, dass viele Faktoren nicht mehr ohne größeren Aufwand bzw. gar nicht mehr veränderbar sind. Daher solltest Du den Blick auf die Dinge richten, die veränderbar sind.

Weiterlesen

Drei wichtige Tipps für ein perfektes Lichtkonzept in Ihrer Wohnung

Die meisten Menschen achten bei der Einrichtung ihrer Wohnung hauptsächlich auf die Möbel, den Fußboden oder die Wandfarbe. Der richtigen Beleuchtung wird jedoch in der Regel eher wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Diese ist jedoch für eine angenehme und einladende Atmosphäre von großer Bedeutung. In diesem Artikel geben wir Ihnen drei wichtige Tipps für ein perfektes Lichtkonzept.

Weiterlesen

Gartengestaltung mit Feng Shui

Das Feng Shui Wissen zur Gartengestaltung ist mindestens genau so umfassend wie das Wissen, Gebäude richtig zu platzieren und den Grundriss so zu gestalten, dass das Haus dessen Bewohner unterstützt. Bezieht man den Garten in das Feng Shui-Konzept des Hauses mit ein, hat man viele weitere Möglichkeiten, das Energie-Level für die Bewohner zu erhöhen. Die Grundprinzipien des Feng Shui finden auch bei der Gartenplanung ihre Anwendung.

Weiterlesen