Landkreis Ahrweiler

Kinder und Kultur,
Vulkane und Wirtschaftskraft
– herzlich willkommen im Kreis Ahrweiler!

„Dort leben, wo andere Urlaub machen.“ Dieses Prädikat gilt für den Kreis Ahrweiler im besonderen Maße. Denn eine reichhaltige Natur- und Kulturlandschaft, ausgeprägte Kinder und Familienfreundlichkeit, Rad- und Wanderwege, Gewässer und Vulkane – dies alles zeichnet unseren Kreis aus und hebt ihn unter anderen Regionen hervor.
Wirtschaft, Wissenschaft und Lebensqualität bilden eine Symbiose und qualifizieren uns als attraktiven Standort mit gewachsener Kompetenz und gesundem Wachstum.

Im AW - Kreis ballt sich dazu eine enorme Vielfalt : Ein Rotweinanbaugebiet der Spitzenklasse, große Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete, ein Vulkanpark, der eines der abwechslungsreichsten und das am besten erforschte Vulkangebiet der Erde erschließt (erster Nationaler Geopark in Rheinland-Pfalz), 1.000 Kilometer Wanderwege, allen voran der beliebte Rotweinwanderweg und der Ahrsteig machen unser Gebiet einzigartig.

Fünf bedeutende Mineralbrunnen, der weltbekannte Nürburgring, das berühmte Benediktinerkloster Maria Laach, die Dokumentationsstätte Regierungsbunker oder das Arp-Museum in Remagen nach Plänen des amerikanischen Stararchitekten Richard Meier sind weitere Aushängeschilder unserer Region.

Hinzu kommen sofort verfügbare Wohn- und Gewerbeflächen mit konkurrenzlos günstigen Quadratmeterpreisen sowie niedrige Steuersätze bei der Gewerbe- und Grundsteuer.

Auch beim Thema Kinder- und Familienfreundlichkeit sind wir bestens aufgestellt: Angefangen bei einem außerordentlichen Angebot an Kindergarten- und Ganztagsplätzen, einem Mehrgenerationenhaus sowie ein vielfältiges Schulangebot mit einem modernen Ganztagsgymnasium, bei dem das Abitur in verkürzter Schulzeit möglich ist.

Sie können sich auch gerne selbst vor Ort von unseren Vorzügen überzeugen. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen!

Landrätin Cornelia Weigand

Der Landkreis Ahrweiler auf einen Blick:

Einwohner 129.727
Stand: 01.08.2023
Fläche 787,00 km²
Bevölkerungsdichte 165 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Wilhelmstraße 24-30
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Landrätin Cornelia Weigand
Stand: 01.08.2023
Homepage https://www.kreis-ahrweiler.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Ahrweiler auf der Karte

Gewerbeimmobilienticker für den Landkreis Ahrweiler

Gewerbeimmobilien im Landkreis Ahrweiler im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien im Landkreis Ahrweiler. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros im Landkreis Ahrweiler

Büro-/Praxisfläche auf der Hauptstrasse

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kaltmiete:
920,00 €
Gesamtfläche (ca.):
130,00 m²
Attraktive Gewerbefläche im Mittelzentrum

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Miete:
auf Anfrage
Gesamtfläche (ca.):
645,00 m²

Einzelhandel im Landkreis Ahrweiler

Ladenlokal in Ahrweiler

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
459,00 m²

Hallen im Landkreis Ahrweiler

Produktionshalle Sinzig Industriegebiet

53489 Sinzig

Miete:
5,00 € / m² (VHB)
Gesamtfläche (ca.):
3.600,00 m²
Neubau/ Erstbezug Lager-/Gewerbehallen

53426 Schalkenbach

Miete:
auf Anfrage
Gesamtfläche (ca.):
1.650,00 m²
teilbar ab:
200,00 m²
Hallenvermietung

53498 Bad Breisig

Miete:
5,00 € / m²
Gesamtfläche (ca.):
1.050,00 m²
teilbar ab:
300,00 m²

Unser Angebot an Gewerbeflächen im Landkreis Ahrweiler

Sie möchten Ihr Unternehmen im Landkreis Ahrweiler ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen im Landkreis Ahrweiler

Gewerbegebiete zur Ansiedlung im Landkreis Ahrweiler

Gewerbegebiet »Gewerbepark am Nürburgring«

Gewerbegebiet »Gewerbepark am Nürburgring«

53511 Adenau

Empfohlene Immobilienmakler im Landkreis Ahrweiler

Logo Amtsgericht Sinzig

Amtsgericht Sinzig

Barbarossastraße 21
53489 Sinzig

Telefon: 02642 /9774-0

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Tipps für Gründer und Unternehmer: Die wichtigsten Punkte im Gewerbemietvertrag

Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.