Die Stadt Trier

Trier ist durch die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden römischen Baudenkmäler weltbekannt. Die Universitätsstadt Trier ist die viertgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz. Das Stadtgebiet von Trier gliedert sich in 19 Ortsbezirke.

Trier auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Sitz der Verwaltung Am Augustinerhof
54290 Trier
Homepage https://www.trier.de/
Oberbürgermeister Wolfram Leibe (SPD)
Stand: 03.05.2012
Einwohner 112.461
Stand: 03.05.2012
Fläche 117,13 km²
Bevölkerungsdichte 961 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Trier

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 112461
    Beschäftigte 55760 in 2023
  2. Einzelhandelsrelevante Kaufkraft 24804 Euro/Jahr
  3. Nächste Autobahnanschlussstellen
    • A48/A1/A602 von Koblenz
    • A62/A1/A602 von Kaiserslautern
    • A62/B51 von Luxemburg
    • A8/B51 von Saarbrücken
    • A1/B51/A60/B51 von Köln
    Nächste Flughäfen
    • Internationaler Flughafen Luxemburg
    • Flughafen Saarbrücken
    • Internationaler Flughafen Frankfurt/Main
    Nächste Bahnhöfe
    • Bahnhof mit Verbindungen nach Luxemburg, Koblenz, Saarbrücken
    • Güterverkehrszentrum Trier-Ehrang mit Anschluss an die Mosel-Wasserstraße an die ARA-Häfen Amsterdam, Rotterdam, Antwerpen
    ÖPNV-Anschluss k. A.
  4. Kindergarten/Tagesstätte im Ort
    Schulen im Ort
    • mehrere weiterführende Schule
    • 1 Freie Waldorfschule
    • 1 Freie Montessori Schule
    • Hochschule Trier
    • Universität Trier
    Schwimmbäder im Ort
    • 1 Hallenbad
    • 2 Freibäder
    Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.
    nächstes Krankenhaus
  5. Firmen vor Ort
    • Verwaltungen (Stadt- u. Kreisverwaltung)
    • medizinischer Bereich (Krankenhäuser)
    • Bildungsbereich (Schulen, Hochschule, Universität)
    • Einzelhandel
    • Japan Tobacco International
    Kulturelle Einrichtungen
    • 11 UNESCO Weltkulturerbegüter (u. a. Dom, Porta Nigra, Kaiserthermen)
    • 3-Sparten-Theater
    • Tufa Kulturzentrum mit Kleinkunstbühne
    • Europäische Kunstakademie
    • Rheinisches Landesmuseum
    • Karl-Marx-Haus
    • Stadtmuseum Simeonstift

Überblick zur Lage von Trier

Gewerbeimmobilienticker für Trier

Gewerbeimmobilien in Trier im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Trier. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Trier

Geräumige Büroflächen mit Personenaufzug in Trier-West zu vermieten

54293 Trier

Kaltmiete:
1.395,00 €
Gesamtfläche (ca.):
174,00 m²
Firmen und Investoren aufgepasst! Lager oder Umwandlung in Wohnraum!

54294 Trier

Kaufpreis:
689.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
750,00 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Trier und Umgebung

Logo bri24

bri24

Ostring 77
54634 Bitburg

Telefon: 0651 966 42 876

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?

Gewerbeimmobilien in Berlin: Wie sieht der Markt aktuell aus?

Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.