Mörfelden-Walldorf ist als Doppelstadt mit über 34.000 Einwohnern nach Rüsselsheim die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau in Hessen und liegt im Städtedreieck Frankfurt am Main, Darmstadt und Wiesbaden. Die Stadt besteht aus den zwei Stadtteilen Mörfelden und Walldorf.
Mörfelden-Walldorf bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten: Waldstadion, Tennisplätze und Tennishallen, Waldschwimmbad, Badesee, Sportplätze und Sporthallen, Grillplätze, Wald- und Naturlehrpfade, Rad-, Reit- und Wanderwegenetz, Fitness-Center und Skater-Anlagen und Pipes.
Die Infrastruktur ist als gut zu bezeichnen: Vier Grundschulen, eine Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, eine Volkshochschule und Musikschule, 13 Kindertagesstätten, zwei Jugendzentren mit Praktika- und Ausbildungsbörse bieten ausreichend Ausbildungsmöglichkeiten.
Drei Altenwohnanlagen, Altenhilfezentrum, zwei Stadtteilmuseen mit zwei größeren „out-door“-Projekten wie „Historischer Stadtrundgang zur Geschichte Walldorfs als waldensische Koloniegründung und „Historischer Lehrpfad“ zur Geschichte einer KZ-Außenstelle im Jahr 1944 komplettieren die soziale Infrastruktur. Geplant sind weiterhin eine Behinderten-Wohnanlage und eine Behinderten-Werkstatt.
Die regionale und überregionale Verkehrsanbindung ist sehr gut, es bestehen Busverbindungen nach Groß-Gerau, zum Internationalen Flughafen Rhein-Main in Frankfurt, nach Darmstadt und zwischen den Stadtteilen mit Anbindung des Gewerbegebietes Mörfelden Ost.
Mit der S-Bahn ist Frankfurt in nur 17 Minuten zu erreichen, der Regionalexpress fährt von Mörfelden-Walldorf bis nach Mannheim.
Die Autobahnanschlüsse an die A 5 (Anschlussstelle Langen – Mörfelden) und an die A 67 (Anschlussstelle Rüsselsheim) sind nur wenige Fahrminuten von den Stadtteilen entfernt.
Mörfelden-Walldorf ist ein beliebter Wohnort und kann gegen den allgemeinen Trend weiterhin leicht wachsende Bevölkerungszahlen verzeichnen.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Darmstadt |
Landkreis | Groß-Gerau |
Sitz der Verwaltung |
Westendstr. 8 64546 Mörfelden-Walldorf |
Homepage | https://www.moerfelden-walldorf.de |
Bürgermeister |
Heinz-Peter Becker (SPD) Stand: 17.11.2016 |
Einwohner |
33.721 Stand: 17.11.2016 |
Fläche | 44,16 km² |
Bevölkerungsdichte | 764 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 33.623 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Mörfelden-Walldorf. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.
Langgasse 1
65719 Hofheim am Taunus
Telefon: 06192 9770592
Telefax: 06192 9770590
Große Gallusstraße 9
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/92103183
Telefax: 0211 8391-25
Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.