Hahnstätten ist eine sehr schöne 3.000 Einwohner zählende Gemeinde im reizvollen Aartal mit Kindergarten, Kindertagesstätte, verschiedenen Schulen und Ärzten, sehr guten Einkaufsmöglichkeiten, Sportzentrum und Tennishalle, sowie Rad- und Wanderwegen, Kulturzentrum und Banken. Der ICE Bahnhof Limburg, sowie die BAB 3 liegen in der Nähe (Autobahnauffahrt Limburg, Bad Camberg oder Idstein).
Ein schneller DSL-Zugang ist gewährleistet.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Rhein-Lahn-Kreis |
Verbandsgemeinde | Aar-Einrich |
Sitz der Verwaltung |
Austraße 4 65623 Hahnstätten |
Homepage | https://www.hahnstaetten.de/ |
Ortsbürgermeister |
Joachim Egert Stand: 06.02.2017 |
Einwohner |
2.955 Stand: 06.02.2017 |
Fläche | 10,70 km² |
Bevölkerungsdichte | 277 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 3.023 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
Autobahnanschlussstelle | : ca. 15 km |
Nächste Bundesstraße | |
Nächster Flughafen | : 57,5 km |
Nächste Bahnhöfe | |
|
|
|
|
Nächster ICE-Bahnhof | : 12,4 km |
ÖPNV-Anschluss | |
|
|
|
Kindergarten/Tagesstätte im Ort | |
Schulen im Ort | |
|
|
|
|
Spielplatz im Ort | |
Sport- und Freizeitanlagen | |
|
|
|
|
Hochschule im Ort | |
|
|
|
|
Krankenhaus im Ort | |
|
|
|
|
nächstes Krankenhaus | |
|
|
|
Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.