Cadenberge, am Rande der Geest gelegen, ist der Verwaltungssitz der Samtgemeinde Am Dobrock und deren geschäftlicher Mittelpunkt.
Dank der Bahnlinie Cuxhaven - Hamburg und der Bundesstraße 73 verfügt der Ort über eine gute Verkehrsanbindung. Durch das dichte Radwegenetz ist von Cadenberge aus das gesamte Umfeld auch mit dem Pedal bestens erreichbar.
Durch die vorausschauende, großzügige Ausweisung von Wohnbaugebieten stehen zahlreiche Bauplätze in attraktiven Lagen und zu günstigen Preisen zur Verfügung.
Cadenberge ist mit rund 3.300 Einwohnerinnen und Einwohnern nicht nur aufgrund seiner zentralen Lage ein aufstrebender Ort. Auch die hier ansässigen Fachgeschäfte und die leistungsstarken Handwerksbetriebe halten für Sie ein reichhaltiges Angebot bereit. Der wöchentliche Markt bietet Ihnen frische Erzeugnisse vom Land und lädt ganz nebenbei zum Verweilen und beobachten bei einen Kaffee ein. Allen Kunden und Gästen der Gemeinde steht ein großzügiges, kostenloses Parkplatzangebot zur Verfügung.
Eine gepflegte Gastronomie erfüllt die kulinarischen Wünsche ihrer Gäste und lädt zum Wiederkommen ein. Der im Eigentum der Gemeinde stehende voll klimatisierte Bürgersaal mit modernster Technik und Ausstattung ermöglicht Veranstaltungen aller Art für 20 bis 300 Personen.
Im Ort befinden sich neben einer Grund-, Oberschule die Berufsbildenden Schulen des Landkreises. Ein Ganstagskindergarten mit angeschlossener Kinderkrippe und Hortgruppe rundet das Angebot ab.
Freizeitmöglichkeiten eröffnen sich all denjenigen, die an Sport und anderen Dingen interessiert sind. Die Vereine bieten vielfache Möglichkeiten an. Für den Sport stehen u. a. Fußballrasenplätze, 4 Tennisplätze, 2 Sporthallen und eine Sportschützenanlage zur Verfügung.
Auch die Kultur wird nicht vernachlässigt und findet ihren Platz in den verschiedensten Veranstaltungen. Hierbei legt der Kulturkreis Am Dobrock Wert auf ein ausgewogenes Programm.
Zwei Ärzte und ein Zahnarzt kümmern sich in Zusammenarbeit mit zwei Apotheken und der Sozialstation um Ihre Gesundheit.
Zusätzlich zu den vielen Seniorenwohnungen bietet ein Seniorenpflegeheim mit 40 Plätzen auch der älteren Generation Wohn- und Pflegequalität auf höchstem Niveau.
Für eine ruhige Auszeit bietet sich der rekonstruierte Gutspark mit seiner ehemaligen Schloßanlage und einer reichen Natur an. Sehenswert ist auf dem Rundgang auf jeden Fall auch das Taubenhaus. Über einen lokalen Wanderweg ist dieser mit dem Wanderwegenetz der Wingst
Es lohnt sich für Sie, in Cadenberge zu wohnen!
Bundesland | Niedersachsen |
Landkreis | Cuxhaven |
Samtgemeinde | Land Hadeln |
Sitz der Verwaltung |
Marktstraße 21, 21762 Otterndorf |
Homepage | https://www.otterndorf.de/buerger/mitgliedsgemeinden/cadenberge/ |
Bürgermeister |
Wolfgang Heß (parteilos) Stand: 22.03.2017 |
Einwohner |
4.126 Stand: 22.03.2017 |
Fläche | 9,36 km² |
Bevölkerungsdichte | 441 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Beschäftigte | 1.008 |
Autobahnanschlussstelle | |
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | nein |
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.