Die Stadt Schöppenstedt

Schöppenstedt liegt nur wenige Kilometer südlich der Autobahn A2 (Hannover-Berlin) und östlich der Autobahn A7 (Kassel-Hannover) bzw. A39 (Kreuz Salzgitter-Braunschweig)
Die benachbarten Städte Braunschweig, Wolfenbüttel, Helmstedt, Schöningen und Königslutter sind im Umkreis von 25 km zu erreichen.

Per Bahn ist Schöppenstedt über die Strecke Braunschweig-Wolfenbüttel-Helmstedt an den Intercity (Hannover-Berlin) und das ICE-Netz angebunden.
Busverbindungen sind u. a. nach Braunschweig und Wolfenbüttel vorhanden.

In Schöppenstedt befinden sich ein Kindergärten und eine Grundschule; weiterführende Schulen sind in der Gemeinde Wolfenbüttel vorhanden.

Schöppenstedt bietet gute Einkaufsmöglichkeiten; hier gibt es alles für den täglichen Bedarf.

In der Region befinden sich viele Freizeitangebote, wie zum Beispiel ein beheiztes Freibad, Tennis, Minigolf, Reiten. Wander- und Radwandermöglichkeiten bestehen auf ausgeschilderten Routen in den Höhenzügen Elm und Asse.

Schöppenstedt auf einen Blick:

Bundesland Niedersachsen
Landkreis Wolfenbüttel
Samtgemeinde Schöppenstedt
Sitz der Verwaltung Markt 3
38170 Schöppenstedt
Homepage https://www.schoeppenstedt.de
Bürgermeister Karl-Heinz Mühe (SPD)
Stand: 06.04.2017
Einwohner 5.606
Stand: 06.04.2017
Fläche 39,65 km²
Bevölkerungsdichte 142 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Schöppenstedt

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 5.374
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. Autobahnanschlussstelle : 25 km
    Nächste Bundesstraßen
    • B 79
    • B 79
    Nächster Flughafen : 25 km
    Nächster Bahnhof : 10 km
    Nächster ICE-Bahnhof : 25 km
    ÖPNV-Anschluss ja
  4. Schule im Ort
    Hochschule im Ort nein
    nächste Hochschule : 25 km
    Krankenhaus im Ort nein
    nächstes Krankenhaus : 15 km

Überblick zur Lage von Schöppenstedt

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

In Immobilienfonds oder Aktien investieren?

Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.

Wie das Wunschgrundstück zur Wohnoase wird

Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.