Die Ortsgemeinde Obernhof

Obernhof ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Nassau.

Obernhof auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Rhein-Lahn-Kreis
Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau
Sitz der Verwaltung Am Adelsheimer Hof 1
56377 Nassau
Homepage https://www.vgnassau.info/
Ortsbürgermeister Karl Friedrich Merz
Stand: 06.02.2017
Einwohner 378
Stand: 06.02.2017
Fläche 3,85 km²
Bevölkerungsdichte 99 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Obernhof

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 364
  2. Nächste Autobahnanschlussstellen
    • Montabaur
    • Diez
    Nächste Bundesstraße : 1 km
    Nächste Flughäfen
    • Köln/Bonn
    • Frankfurt/Main
    • Frankfurt/Hahn
    Nächster Bahnhof : 1 km
    Nächste ICE-Bahnhöfe
    • Montabaur
    • Limburg
    ÖPNV-Anschluss ja
  3. Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.

Überblick zur Lage von Obernhof

Empfohlene Immobilienmakler in Obernhof und Umgebung

Logo abc Specht GmbH & Co. KG

abc Specht GmbH & Co. KG

Neugasse 15-19
65183 Wiesbaden

Telefon: 0611 18226811
Telefax: (02604) 6680

Immobilienvermittlung

Logo PK IMMOBILIE.de

PK IMMOBILIE.de

Koblenzer Straße 21
56412 Nentershausen

Telefon: 064858808640

Logo Amtsgericht Montabaur

Amtsgericht Montabaur

Bahnhofstraße 47
56410 Montabaur

Telefon: 02602 /151-0

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilie in Hamburg mieten: Worauf Unternehmer achten sollten

Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?